{"id":54575,"date":"2016-11-28T09:30:51","date_gmt":"2016-11-28T08:30:51","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=54575"},"modified":"2016-11-28T07:25:17","modified_gmt":"2016-11-28T06:25:17","slug":"cube-mix-plus-2-in-1-mit-intel-core-m3-7y30-angekuendigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/cube-mix-plus-2-in-1-mit-intel-core-m3-7y30-angekuendigt\/","title":{"rendered":"Cube Mix Plus: 2-in-1 mit Intel Core m3-7Y30 angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller Cube hat mit dem Cube Mix Plus einen indirekten Nachfolger f\u00fcr das Cube i7 Book pr\u00e4sentiert. Das neue Modell verf\u00fcgt ebenfalls \u00fcber einen Prozessor der Intel Core M Reihe und kostet umgerechnet ca. 341 Euro.<\/strong><\/p>\n Konnte Cube Anfang Sommer bereits mit dem Cube i7 Book beeindrucken, wurde nun das neue Cube Mix Plus vorgestellt. Dieses verf\u00fcgt \u00fcber ein vermutlich 11,6 Zoll gro\u00dfes IPS-Display, dessen Aufl\u00f6sung sich mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf dem \u00fcblichen Niveau bewegt. Unter der Haube kommt wie bereits erw\u00e4hnt ein neuer Intel Core m3-7Y30 Dual-Core-Prozessor zum Einsatz, der im Vergleich mit seinem Vorg\u00e4nger vor allem etwas sparsamer ausf\u00e4llt. Zur Seite stehen ihm 4 GB an Arbeitsspeicher und der interne Speicher wird von einer 128 GB gro\u00dfen M.2-SSD bereitgestellt.<\/p>\n Die gerade bei einem Windows<\/a>-Tablet eher zweitrangigen Kameras l\u00f6sen beim Cube Mix Plus mit 5 bzw. 2 Megapixeln auf und sollten f\u00fcr gelegentliche Video-Chats ausreichen. Wichtiger sind da die vorhandenen Anschl\u00fcsse, bei denen es sich um 1x USB 3.1 Typ C, 1x microUSB 3.0, 1x DC-IN und eine Klinkenbuchse handelt. Des Weiteren wird noch Wlan b\/g\/n\/ac unterst\u00fctzt und ein micrSD-Slot steht zur Speichererweiterung bereit.<\/p>\n Das Cube Mix Plus kann mit dem originalen Tastatur-Cover um zwei zus\u00e4tzliche USB-Ports voller Gr\u00f6\u00dfe erweitert werden. Au\u00dferdem ist ein passender aktiver Stylus erh\u00e4ltlich, der zwischen 1.024 Druckstufen unterscheiden kann. Zum Preis von umgerechnet ca. 341 Euro klingt das Gesamtpaket auf jeden Fall attraktiv, sodass wir darauf hoffen, dass die \u00fcblichen Import-H\u00e4ndler das 2-in-1 schon bald in ihr Angebot aufnehmen werden.<\/p>\n Quelle: Cube<\/a> via: TechTablets<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der chinesische Hersteller Cube hat mit dem Cube Mix Plus einen indirekten Nachfolger f\u00fcr das Cube i7 Book pr\u00e4sentiert. Das…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":54576,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5776],"tags":[94,1409,7188],"class_list":["post-54575","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-windows-8","tag-china","tag-cube","tag-cube-mix-plus"],"yoast_head":"\nZahlreiche Anschl\u00fcsse und passendes Zubeh\u00f6r<\/h2>\n