{"id":54330,"date":"2016-11-17T16:00:39","date_gmt":"2016-11-17T15:00:39","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=54330"},"modified":"2016-11-17T15:28:45","modified_gmt":"2016-11-17T14:28:45","slug":"qualcomm-snapdragon-835-mit-quick-charge-4-0-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/qualcomm-snapdragon-835-mit-quick-charge-4-0-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Qualcomm Snapdragon 835 mit Quick Charge 4.0 offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Der Chipmaker Qualcomm hat\u00a0seinen n\u00e4chsten SoC f\u00fcr die kommende Highend-Klasse angek\u00fcndigt. Der Snapdragon 835 wird auf der 10-nm-Technologie aufgebaut sein, Quick Charge 4.0 unterst\u00fctzen und die bisherigen Platzhirsche Snapdragon 820 und 821 ersetzen.<\/strong><\/p>\n Vermutlich wurden intern ein paar Entw\u00fcrfe in die Tonne getreten, anders ist nicht zu erkl\u00e4ren, dass nach Snapdragon 820 und 821 nun der Snapdragon 835 folgen wird. Der Chip wurde heute vom amerikanischen Halbleiterhersteller pr\u00e4sentiert und soll bereits Anfang n\u00e4chstes Jahr in den ersten Ger\u00e4ten zu finden sein. Bislang gibt es nur wenige Informationen, doch soll er anstatt auf der 14-nm-Bauart auf der performanteren und energieeffizienteren 10-nm-Bauart basieren. Der Chip wurde zusammen mit Samsung<\/a> entwickelt und soll gegen\u00fcber den Vorg\u00e4ngern 27 Prozent mehr Leistung bei 40 Prozent weniger Stromverbrauch bieten. Das sind bis jetzt nat\u00fcrlich nur Zahlen, wie gut er tats\u00e4chlich ist, m\u00fcssen dann wohl die ersten Smartphones auf dem Pr\u00fcfstand zeigen.<\/p>\n Zudem l\u00e4utet er die n\u00e4chste Generation von Quick Charge ein. Quick Charge 4.0 soll in nur „5 Minuten Laden 5 Stunden Benutzung“ erm\u00f6glichen, insgesamt 20 Prozent schneller und 30 Prozent effizienter sein. Weiterhin ist es mit mehr USB Typ-C-Kabeln\u00a0kompatibel, Google neuen Spezifikationen f\u00fcr USB Typ-C-Laden und so exaktere Messungen von Spannung, Stromst\u00e4rke und Temperatur erm\u00f6glichen, dadurch die Ger\u00e4te vor Sch\u00e4den durch \u00dcberladung sch\u00fctzen.<\/p>\n Quelle: Qualcomm<\/a> via: The Verge<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Chipmaker Qualcomm hat\u00a0seinen n\u00e4chsten SoC f\u00fcr die kommende Highend-Klasse angek\u00fcndigt. Der Snapdragon 835 wird auf der 10-nm-Technologie aufgebaut sein,…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":24982,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[3629],"tags":[1296,7170,7171,2954],"class_list":["post-54330","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-marktgeschehen","tag-qualcomm","tag-qualcomm-snapdragon-835","tag-quick-charge-4-0","tag-snapdragon"],"yoast_head":"\nSchneller, besser, sicherer<\/h2>\n