{"id":54118,"date":"2016-11-09T14:43:26","date_gmt":"2016-11-09T13:43:26","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=54118"},"modified":"2016-11-09T14:44:53","modified_gmt":"2016-11-09T13:44:53","slug":"oneplus-3t-kommt-am-15-november","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oneplus-3t-kommt-am-15-november\/","title":{"rendered":"OnePlus 3T kommt am 15. November"},"content":{"rendered":"
OnePlus hat die Katze aus dem Sack gelassen und offiziell best\u00e4tigt, dass das OnePlus 3T am 15. November auf den Markt kommen wird. Das Ger\u00e4t wird von einem Snapdragon 821 angetrieben.<\/p>\n
Es ist noch gar nicht so lange her, dass das OnePlus 3 ver\u00f6ffentlicht wurde. Nun schiebt der chinesische Anbieter nach und ver\u00f6ffentlicht das OnePlus 3T schon in sechs Tagen. \u00dcber welche \u00c4nderungen das Update genau verf\u00fcgen wird, ist bisher noch in weiten Teilen unklar. Fest steht bisher eigentlich nur, dass der Snapdragon 821 von Qualcomm zum Einsatz kommen wird. Ein entsprechende Nachricht hatte Qualcomm vor wenigen Tagen bereits angedeutet, nun ist es offiziell.<\/p>\n
Neben dem SoC k\u00f6nnte OnePlus mit dem neuen 3T auch ein anderes Display und eine bessere Kamera verbauen. Ob es sich um ein Mini-Update oder doch eine echte Weiterentwicklung des OnePlus 3 handelt, werden wir in knapp einer Woche wissen.<\/p>\n
Bei einem Preis von derzeit ca. 400 Euro in den Online-Shops geh\u00f6rt das OnePlus 3 derzeit zu den teuersten Chinaphones. F\u00fcr diesen Preis bekommen Kunden ein sehr gut ausgestattetes Smartphone mit 5,5\u201c Display-Diagonale.<\/p>\n
Im Inneren werkelt ein schneller Snapdragon 820 als Variante mit vier Kernen. Hinzu kommt die Grafik der Adreno 530 und satte sechs Gigabyte Arbeitsspeicher. Als Flash-Speicher stehen 64 GB zur Verf\u00fcgung, der sich leider nicht via microSD-Karte erweitern l\u00e4sst. Der Akku mit einer Leistung von 3000 mAh l\u00e4sst sich schnell via USB Type-C aufladen.<\/p>\n