{"id":54087,"date":"2016-11-09T11:20:54","date_gmt":"2016-11-09T10:20:54","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=54087"},"modified":"2016-11-08T18:18:14","modified_gmt":"2016-11-08T17:18:14","slug":"lenovo-moto-m-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lenovo-moto-m-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Lenovo Moto M offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Noch vor ein paar Tagen war das Moto M ein Ger\u00fccht. Nun jedoch hat Lenovo<\/a> das Mittelklasseger\u00e4t mit Metallgeh\u00e4use offiziell vorgestellt. In China wird das Smartphone f\u00fcr 1.999 Yuan angeboten, etwa 260 Euro. Ob und wann dieses auch in Deutschland erscheinen wird, sowie zu welchem Preis, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.<\/p>\n Das Smartphone wird insgesamt mit einer sehr soliden Hardware ausgeliefert. Man setzt auf 4GB RAM, sowie ein Full-HD Display mit einer Diagonalen von 5,5 Zoll. Damit bel\u00e4uft sich die Pixeldichte auf 400ppi. Der verbaute Akku hat 3.050 mAh, was in etwa der Durchschnitt heutzutage ist, auch ist eine Doppelkamera mit 13 Megapixeln an Bord. Wer einen Fingerabdrucksensor ben\u00f6tigt, wird zudem hier f\u00fcndig. Dieser befindet sich im Vergleich zu den anderen Moto-Ger\u00e4ten auf der R\u00fcckseite. Als Prozessor kommt zu guter Letzt ein MediaTek Helio P15 zum Einsatz. Dieser beinhaltet 8 Kerne und taktet mit 1,8 GHz.<\/p>\n Wer in China wohnt, kann sich das Smartphone schon bestellen und das sogar zu einem guten Preis. Wer auch auf diesen Preis in Europa hofft, wird wahrscheinlich entt\u00e4uscht sein. Dieser wird mit h\u00f6chster Wahrscheinlichkeit teurer als 260 Euro ausfallen. Trotzdem hat Lenovo hier ein gutes Smartphone gezeigt, welches hoffentlich auch in Deutschland erscheinen wird.<\/p>\n via: Inside Handy<\/a>, Bildquelle: nowhereelse<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Mediatek CPU, 4GB RAM und 5,5 Zoll Display<\/h2>\n