{"id":53891,"date":"2016-11-01T11:00:37","date_gmt":"2016-11-01T10:00:37","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=53891"},"modified":"2016-11-01T10:38:45","modified_gmt":"2016-11-01T09:38:45","slug":"arm-mali-g51-mittelklasse-gpu-auf-basis-der-bifrost-architektur","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/arm-mali-g51-mittelklasse-gpu-auf-basis-der-bifrost-architektur\/","title":{"rendered":"ARM Mali-G51: Mittelklasse GPU auf Basis der Bifrost Architektur"},"content":{"rendered":"
Gab es bislang mit der Mali-G71 nur eine High-End-GPU auf Basis der Bifrost-Architektur, so kommt nun die neue Mittelklasse-GPU Mali-G51. Mit Vulkan-Unterst\u00fctzung und Koh\u00e4renz wird diese GPU neuer Ma\u00dfstab im Mittelklassesegment werden.<\/p>\n
Mit der Unterst\u00fctzung der Vulkan-API kann die Software viel direkter auf die Grafikkarte zugreifen. Somit fallen l\u00e4stige Overheads weg und es sollte ein Performancezuwachs erkennbar sein. Au\u00dferdem sorgt die Koh\u00e4renz aus CPU und GPU dazu, dass die GPU nun als gleichwertiger Partner neben der CPU arbeitet. Beide erhalten damit Zugriff auf die gleichen Daten im Speicher, sodass auch hier eine deutlich h\u00f6here Geschwindigkeit folgt.<\/p>\n
Dar\u00fcber hinaus soll Mali-G51 m\u00f6glichst klein sein. Da jeder mm\u00b2 Chipfl\u00e4che bares Geld bedeutet, d\u00fcrfte sich das nat\u00fcrlich auch auf den Preis auswirken. Nichtsdestotrotz wird die GPU, durch Vulkan und der Koh\u00e4renz, genug Leistung f\u00fcr viele Aufgaben bieten.<\/p>\n
Zusammen mit der Mali-G51-GPU hat ARM auch noch den Mali-V61-Videoprozessor vorgestellt. Gerade im einem Zeitalter, wo Videostreaming, aber auch das Aufnehmen von Videos, immer wichtiger wird, darf man den Videoprozessor nicht vergessen. Nat\u00fcrlich wird auch dieser mehr Leistung im Vergleich zum Vorg\u00e4nger bieten, doch das ist nicht das Hauptaugenmerk. Wichtiger ist dabei, dass der VP9-Codec unterst\u00fctzt wird, sowie zahlreiche Verbesserungen bei HEVC.<\/p>\n
Erwartet werden die neuen Chips in Smartphones ab 2018. Bis dahin ist noch viel Zeit und wir m\u00fcssen weiterhin auf diese Neuerungen warten. Trotzdem darf man sich schon auf die Ger\u00e4te mit diesen Chips freuen.<\/p>\n
Quelle: ARM Connected Community<\/a>, via: Android Authority<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Gab es bislang mit der Mali-G71 nur eine High-End-GPU auf Basis der Bifrost-Architektur, so kommt nun die neue Mittelklasse-GPU Mali-G51….<\/p>\n","protected":false},"author":31,"featured_media":53896,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[3629],"tags":[552,7140],"class_list":["post-53891","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-marktgeschehen","tag-arm","tag-arm-mali-g51"],"yoast_head":"\n