{"id":53691,"date":"2016-10-24T12:00:17","date_gmt":"2016-10-24T10:00:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=53691"},"modified":"2016-10-25T14:02:32","modified_gmt":"2016-10-25T12:02:32","slug":"asus-patentprobleme-bedeuten-stopp-von-smartphone-und-tabletverkauf-in-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/asus-patentprobleme-bedeuten-stopp-von-smartphone-und-tabletverkauf-in-deutschland\/","title":{"rendered":"Asus: Patentprobleme bedeuten Stopp von Smartphone- und Tabletverkauf in Deutschland"},"content":{"rendered":"
Wer sich in Deutschland aktuell ein Smartphone oder Tablet von Asus<\/a> mit Android<\/a> kaufen m\u00f6chte, wird dies erstmal verschieben m\u00fcssen. Der Grund hierf\u00fcr sind „Patentprobleme“, wie Asus mitteilt.<\/strong><\/p>\n W\u00e4hrend im Online-Shop von Asus die ZenFones, PadFons und ZenPads zwar gelistet aber nicht bestellbar sind, hat man sie von der Webseite selbst komplett entfernt. So hei\u00dft es im Shop wie folgt:<\/p>\n ZenFones mit Android 5.0 oder h\u00f6her sind derzeit nicht in Deutschland erh\u00e4ltlich.<\/p><\/blockquote>\n Das Interessante hierbei: Nur Asus selbst scheint einen Verkaufsstopp verh\u00e4ngt zu haben. Bei anderen Shops lassen sich die Ger\u00e4te nach wie vor erwerben und sind teils sofort lieferbar. Auch auf den ausl\u00e4ndischen Seiten von Asus werden die Ger\u00e4te jeweils im Shop und auch auf der Website gelistet und beworben. Somit wird klar, dass das Patentproblem nur in Deutschland zum Tragen kommt.<\/p>\n Wie Asus auf Nachfrage mitteilt, seien Patentprobleme der Grund f\u00fcr den Verkaufsstopp. Weitere Details verschweigt man bisher aber. Es kursiert aber ein Ger\u00fccht, dass nach einem Patch die Ger\u00e4te wieder verkauft werden k\u00f6nnten, was f\u00fcr ein Problem im Softwarebereich spricht. Eventuell erf\u00e4hrt man ja nach dem Neustart des Verkaufes, welches Problem nun vorliegt. Wir bleiben auf jeden Fall am Thema dran und versorgen euch mit weiteren Informationen, sobald diese vorliegen.<\/p>\n via: Computerbase<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer sich in Deutschland aktuell ein Smartphone oder Tablet von Asus<\/a> mit Android<\/a> kaufen m\u00f6chte, wird dies erstmal verschieben m\u00fcssen. Der Grund…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":50586,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768,3629],"tags":[107],"class_list":["post-53691","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","category-marktgeschehen","tag-asus"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Asus verschweigt das eigentliche Problem bisher<\/h2>\n