{"id":53653,"date":"2016-10-24T09:20:49","date_gmt":"2016-10-24T07:20:49","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=53653"},"modified":"2016-10-23T20:27:59","modified_gmt":"2016-10-23T18:27:59","slug":"huawei-mate-9-pro-preise-von-bis-zu-1-300-us-dollar-moeglich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/huawei-mate-9-pro-preise-von-bis-zu-1-300-us-dollar-moeglich\/","title":{"rendered":"Huawei Mate 9 Pro: Preise von bis zu 1.300 US-Dollar m\u00f6glich"},"content":{"rendered":"
Am 3. November wird uns Huawei in M\u00fcnchen das neue Mate 9 pr\u00e4sentieren, welches anscheinend von einer st\u00e4rker ausgestatteten Pro-Variante flankiert werden wird. Diese soll unter anderem \u00fcber ein Curved-Display verf\u00fcgen und wird in der Top-Ausstattung bei stolzen 1.300 US-Dollar liegen.<\/strong><\/p>\n Ihr denkt, ein iPhone 7 oder die neuen Pixel-Ger\u00e4te von Google w\u00e4ren teuer? Dann macht euch darauf gefasst, bald eines Besseren belehrt zu werden. Denn wie\u00a0Evan Blass nun per Twitter bekanntgab, wird das Huawei Mate 9 Pro, welches voraussichtlich am 3. November erscheinen wird, noch einmal kostspieliger sein. So sollen f\u00fcr das absolute Top-Modell ganze 1.300 US-Dollar f\u00e4llig werden.<\/p>\n Zwar wird sich wahrscheinlich erst am 3. November zeigen, ob solch hohe Preise gerechtfertigt sind, vorangegangene Leaks lassen aber zumindest vermuten, dass wir es mit einem der potentesten Ger\u00e4te des Jahres zu tun bekommen werden. So soll das 5,9 Zoll gro\u00dfe Display bei der Pro-Variante nicht nur gebogen ausfallen, sondern auch eine hohe Aufl\u00f6sung von 2.560 x 1.440 Pixeln bieten. Des Weiteren werden an Seite des Kirin 960 Octa-Core-SoCs vermutlich mindestes 6 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz kommen und f\u00fcr das Top-Modell gelten 256 GB an internem Speicher als so gut wie gesichert. Zu guter Letzt wird das kommende Flaggschiff-Modell selbstverst\u00e4ndlich \u00fcber eine Dual-Kamera verf\u00fcgen und mit einem 4.000 mAh Akku ausgeliefert werden.<\/p>\n Der von Evan Blass ver\u00f6ffentlichte Preis l\u00e4sst vermuten, dass auch das Huawei Mate 9 relativ teuer ausfallen wird. Pers\u00f6nlich k\u00f6nnte ich mir eine \u00e4hnliche Preisgestaltung wie beim inzwischen eingestellten Samsung<\/a> Galaxy Note 7 vorstellen, welches damals f\u00fcr 849 Euro in Deutschland auf den Markt kam.<\/p>\nAusstattung des Huawei Mate 9 Pro<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n