{"id":53612,"date":"2016-10-22T12:00:12","date_gmt":"2016-10-22T10:00:12","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=53612"},"modified":"2016-10-21T11:44:33","modified_gmt":"2016-10-21T09:44:33","slug":"developer-preview-android-7-1-nougat-ist-da","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/developer-preview-android-7-1-nougat-ist-da\/","title":{"rendered":"Developer Preview: Android 7.1 Nougat ist da"},"content":{"rendered":"
Im Rahmen des Android<\/a> Beta-Programms k\u00f6nnen Nutzer des Nexus 5X, Nexus 6P und des Pixel C ihr Ger\u00e4t nun auf die neuste Version, Android 7.1 Nougat, updaten. Beachten sollte man hierbei aber, dass es sich um Entwicklerversionen handelt, welche nicht unbedingt f\u00fcr den t\u00e4glichen Gebrauch gedacht sein m\u00fcssen.<\/strong><\/p>\n Wer auf die aktuellste Android-Version scharf ist und ein Nexus 5X, Nexus 6P oder Pixel C sein Eigentum nennt, sollte einmal im Android Beta-Programm vorbei schauen. Dort gibt es ab sofort Android 7.1 Nougat als Developer Preview. Neben dem angehobenen API Level auf 25 gibt es noch weitere Neuerungen, welche man teils schon von den Pixel-Ger\u00e4ten<\/a>\u00a0kennt.<\/p>\n Was seit dem iPhone 6s bei Apple<\/a> m\u00f6glich ist, gibt es nun auch bei Googles Android 7.1 Nougat. Die Rede ist von 3D Touch, was allerdings im Gegensatz zum iPhone kein spezielles Display ben\u00f6tigt, sondern einfach \u00fcber ein l\u00e4ngeres Gedr\u00fcckthalten des entsprechenden App<\/a>-Icons auf der Startseite des Smartphones getriggert wird. Das praktische hieran: Wie auch Apple<\/a> gibt Google Entwicklern die M\u00f6glichkeit diese Funktion in ihre Apps<\/a> zu \u00fcbernehmen und dem Endbenutzer ein tolles Gimmick an die Hand zu geben. Zus\u00e4tzlich bringt Android 7.1 Nougat endlich eine Option, welche man sonst nur von OEM-Ger\u00e4ten oder Custom-ROMs kennt: Die Neustart-Option.<\/p>\n via: ZDNet<\/a><\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"3D Touch nun auch f\u00fcr Android<\/h2>\n