{"id":53610,"date":"2016-10-22T14:30:25","date_gmt":"2016-10-22T12:30:25","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=53610"},"modified":"2016-10-21T16:42:52","modified_gmt":"2016-10-21T14:42:52","slug":"deutsche-telekom-bootloader-von-pixel-smartphones-doch-entsperrbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/deutsche-telekom-bootloader-von-pixel-smartphones-doch-entsperrbar\/","title":{"rendered":"Deutsche Telekom: Bootloader von Pixel-Smartphones doch entsperrbar"},"content":{"rendered":"

Vor wenigen Tagen\u00a0war\u00a0es soweit und die Pixel-Smartphones wurden\u00a0offiziell unters\u00a0Volk gebracht. Hier gab es im Vorfeld von der Telekom die Behauptung, dass man die Bootloader der Provider-Ger\u00e4te nicht entsperren k\u00f6nnen wird. Dies ist inzwischen widerlegt worden.<\/strong><\/p>\n

Die Pixel-Ger\u00e4te sind nun endlich erh\u00e4ltlich und mussten im Vorfeld schon einiges an Kritik einstecken, da man erst damit um die Ecke kam, dass die Updates von den Providern kommen und dann hie\u00df es auch noch, dass der Bootloader von Provider-Ger\u00e4ten unentsperrbar sei. Letzteres ist zum Gl\u00fcck nun v\u00f6llig widerlegt. Wie auch bei fast allen anderen Android<\/a>-Ger\u00e4te l\u00e4sst sich der Bootloader bequem \u00fcber das SDK entsperren.<\/p>\n

\"Bild:<\/a>
Bild: RodgerDodger<\/figcaption><\/figure>\n

Das Unlock-Verfahren\u00a0ist kein Unbekannter<\/h2>\n

Wie auch bei den Nexus-Ger\u00e4ten schon funktioniert auch der Unlock des Bootloaders bei den Nexus-Ger\u00e4ten.<\/p>\n