{"id":52826,"date":"2016-10-04T11:26:40","date_gmt":"2016-10-04T09:26:40","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=52826"},"modified":"2016-10-02T23:36:34","modified_gmt":"2016-10-02T21:36:34","slug":"so-kuendigt-ihr-euren-handyvertrag-fristgerecht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/so-kuendigt-ihr-euren-handyvertrag-fristgerecht\/","title":{"rendered":"So k\u00fcndigt ihr euren Handyvertrag fristgerecht"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Es kann sich manchmal lohnen, ein Handy oder Tablet zusammen mit einem Handyvertrag zu ordern. Der Handy-Vertrag ist dann nur Mittel zum Zweck, weil schon zum Zeitpunkt des Abschlusses klar ist, dass er wieder gek\u00fcndigt werden soll. Das kann man also auch gleich erledigen, bevor man es vergisst.<\/p>\n
Die meisten Mobilfunkvertr\u00e4ge haben eine Laufzeit von zwei Jahren. Die K\u00fcndigungsfrist ist dabei oft vier Wochen oder ein Quartal zum Ende der Laufzeit. Bis dahin m\u00fcsste der Vertrag gek\u00fcndigt werden, da er ansonsten verl\u00e4ngert wird, meist um ein Jahr. Was viele nicht wissen: Das kann man auch schon dann erledigen, wenn der Vertrag gerade abgeschlossen ist. Es handelt sich dabei nicht um einen R\u00fccktritt, sondern um eine ordnungsgem\u00e4\u00dfe K\u00fcndigung.<\/p>\n