{"id":52603,"date":"2016-09-22T14:00:25","date_gmt":"2016-09-22T12:00:25","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=52603"},"modified":"2016-09-22T12:46:02","modified_gmt":"2016-09-22T10:46:02","slug":"android-7-0-nougat-legt-nexus-5x-lahm","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/android-7-0-nougat-legt-nexus-5x-lahm\/","title":{"rendered":"Android 7.0 Nougat legt Nexus 5X lahm"},"content":{"rendered":"
Aktuell scheint Google wieder eine Welle des Updates von Android<\/a> 7.0 Nougat an Nutzer des Nexus 5x zu verteilen. Doch dieses macht ebenfalls schon wieder Probleme, da das Ger\u00e4t in einem Bootloop h\u00e4ngen bleiben kann.<\/strong><\/p>\n Nicht nur Samsung hat mit dem Galaxy Note 7 \u00a0aktuell so einige Probleme, sondern auch Google bekommt mit dem Nexus 5X welche. So brickt das aktuelle Update auf Android 7.0 Nougat das Ger\u00e4t, worauf hin es in einem Bootloop enden kann. Google selbst teilt hierzu mit, man solle sich an den H\u00e4ndler wenden, bei dem man das Ger\u00e4t erstanden hat, um Hilfe zu erhalten.\u00a0 Zwar tauscht Google betroffene Ger\u00e4te direkt aus, doch l\u00e4sst sich auch in so manchem Fall mit einem Factory Image Abhilfe schaffen. Ob es in diesem Fall auch so ist, ist aber unklar. Zumindest Google selbst schreibt nichts davon, dass man diesen Weg gehen kann. Dies w\u00e4re zumindest eine schnellere L\u00f6sung gegen\u00fcber dem Umtausch bei einem H\u00e4ndler. In Deutschland, so zumindest meine Erfahrung, werden Ger\u00e4te ja auch gern erst einmal eingeschickt und nicht direkt ausgetauscht.<\/p>\n Wo der Fehler genau liegt, sagt Google aber zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Somit ist unklar, ob es sich um ein Hard- oder Softwareproblem handelt – vielleicht auch um eine Kombination von beiden?<\/p>\n Quelle: Google<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n
Unklar, ob ein Factory Image hilft<\/h2>\n