{"id":52419,"date":"2016-09-16T10:15:33","date_gmt":"2016-09-16T08:15:33","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=52419"},"modified":"2016-09-19T11:30:02","modified_gmt":"2016-09-19T09:30:02","slug":"lenovo-tab-3-7-plus-umfangreicher-leak-zeigt-alle-facetten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lenovo-tab-3-7-plus-umfangreicher-leak-zeigt-alle-facetten\/","title":{"rendered":"Lenovo Tab 3 7 Plus: Umfangreicher Leak zeigt alle Facetten"},"content":{"rendered":"
Lenovo<\/a> hatte schon auf der IFA 2016 in Berlin das ein oder andere Ger\u00e4t am Start, doch offenbar reicht das dem Chinesen noch nicht. Jetzt taucht ein umfangreicher Leak zu einem g\u00fcnstigen 7-Z\u00f6ller auf, welches in einer Variante sogar als Riesen-Telefon eingesetzt werden k\u00f6nnte. <\/strong><\/p>\n Kollege Roland von WinFuture<\/a> hat mal wieder ohne genauere Angabe seiner guten Quellen ein neues Tablet aufgetan, dieses Mal kommt es von Lenovo und d\u00fcrfte sich „Tab 3 7 Plus“ schimpfen. So unhandlich wie die Bezeichnung ist das tats\u00e4chliche Ger\u00e4t aber nicht: Die guten alten 7 Zoll als Displaydiagonale kommen hier gepaart mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 Pixeln zum Einsatz. Unter der Haube geht es etwas schwachbr\u00fcstiger weiter, denn dort sind ein Qualcomm Snapdragon 410 mit vier Kernen mit Taktraten von bis zu 1,2 GHz und 2 Gigabyte RAM am Werk. Der Flash-Speicher ist mit 16 Gigabyte erwartbar knapp bemessen, l\u00e4sst sich jedoch mit einer microSD problemlos erweitern. Dank des Betriebssystems Android<\/a> 6.0 Marshmallow l\u00e4sst sich die auch vern\u00fcnftig nutzen (Stichwort: SD als interner Speicher formatieren).<\/p>\n