{"id":5214,"date":"2013-03-01T10:40:22","date_gmt":"2013-03-01T09:40:22","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=5214"},"modified":"2013-03-01T08:38:32","modified_gmt":"2013-03-01T07:38:32","slug":"ifixit-reparaturfaehigkeit-dell-xps-10-und-kindle-fire-lassen-sich-am-besten-reparieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ifixit-reparaturfaehigkeit-dell-xps-10-und-kindle-fire-lassen-sich-am-besten-reparieren\/","title":{"rendered":"iFixit Reparaturf\u00e4higkeit: Dell XPS 10 und Kindle Fire lassen sich am besten reparieren"},"content":{"rendered":"
Welcher Tech-Geek bastelt schon nicht gerne an seinem Tablet herum? Oft werden Features nachger\u00fcstet oder einfach nur defekte Komponenten ausgebaut. Doch welche Tablets lassen sich eigentlich einfach und problemlos reparieren und bei welchen Ger\u00e4ten st\u00f6\u00dft man auf Schwierigkeiten? Die Jungs von iFixit haben sich einmal die wohl 18 g\u00e4ngigsten\/beliebtesten Tablets geschnappt und einem Reparaturf\u00e4higkeitstest unterzogen.<\/p>\n
Die Ergebnisse waren in meinen Augen nicht einmal sonderlich \u00fcberraschend. Wie vermutet, ist Apple<\/a> einer der Kandidaten, die sich nicht gerne in der eigenen Hardware „rumpfuschen“ lassen, weshalb auch die iPad<\/a>-Tablets auf den letzten Pl\u00e4tzen landen. Aber auch das Surface RT<\/a> sowie der Nachfolger, das Surface Pro und die Google Nexus-Tablets sind nicht gerade einfach zu reparieren.<\/p>\n Auf Platz 1 der besten Reparaturf\u00e4higkeit liegt das XPS 10 aus dem Hause Dell. Wer also ein Tablet zum schrauben und basteln sucht, der d\u00fcrfte mit dem 10-Z\u00f6ller gut beraten sein. Lediglich das LCD-Display ist in Glas eingeschmolzen, was euch einige Arbeiten erschweren k\u00f6nnte. Auf Platz 2 liegt das Amazon Kindle Fire, welches sich ebenfalls relativ einfach \u00f6ffnen und zerlegen l\u00e4sst. Aber auch hier haben wir wieder das Display-Problem, wie auch schon beim Dell XPS 10.<\/p>\n