{"id":52071,"date":"2016-09-01T10:43:58","date_gmt":"2016-09-01T08:43:58","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=52071"},"modified":"2016-09-01T10:43:59","modified_gmt":"2016-09-01T08:43:59","slug":"lenovo-yoga-tab-3-plus-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lenovo-yoga-tab-3-plus-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Lenovo Yoga Tab 3 Plus offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Wie bereits im Vorfeld erwartet wurde, pr\u00e4sentierte Lenovo<\/a> mit dem Yoga Tab 3 Plus ein neues Android<\/a>-Tablet im Rahmen der momentan in Berlin stattfindenden IFA 2016. Das neue Oberklasse-Modell verf\u00fcgt \u00fcber eine interessante Ausstattung und soll f\u00fcr 349 Euro hierzulande erscheinen.<\/strong><\/p>\n Pr\u00e4sentierten uns s\u00e4mtliche Tablet-Hersteller in letzter Zeit fast ausschlie\u00dflich Android-Modelle der Einsteiger-Klasse, enth\u00fcllte Lenovo am gestrigen Abend das neue Lenovo Yoga Tab 3 Plus. Dieses 10,1 Zoll gro\u00dfe Tablet verf\u00fcgt \u00fcber eine hohe Aufl\u00f6sung von 2.560 x 1.600 Pixeln und sollte mit seinem verbauten Snapdragon 650 Hexa-Core-SoC inklusive 3 GB Arbeitsspeicher eine gute Performance erm\u00f6glichen. Apps<\/a>, Spiele und Filme k\u00f6nnen vom Nutzer auf dem per microSD-Karte erweiterbaren, 32 GB gro\u00dfen internen Speicher abgelegt werden, wobei ein Teil schon vom vorinstallierten Android 6.0 Marshmallow Betriebssystem belegt sein d\u00fcrfte.<\/p>\n Zur weiteren Ausstattung des neuen Lenovo Yoga Tab 3 Plus z\u00e4hlen eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine 5-Megapixel-Cam auf der Front. Ein Alleinstellungsmerkmal des neuen Modells ist des Weiteren der in die Wulst integrierte Akku, welcher deutlich leistungsf\u00e4higer als bei den meisten Konkurrenz-Produkten ausf\u00e4llt: Mit einer Kapazit\u00e4t von 9.300 mAh soll er eine Laufzeit von bis zu 18 Stunden erm\u00f6glichen. Zu guter Letzt kommen bei Lenovos neuestem Oberklasse-Tablet auch noch Lautsprecher von JBL zum Einsatz, welche\u00a0beim Abspielen von Filmen oder Serien f\u00fcr einen guten Klang sorgen.<\/p>\n Das Lenovo Yoga Tab 3 Plus, welches mit einem Gewicht von 683 Gramm nicht unbedingt zu den leichtesten Tablets auf dem Markt z\u00e4hlt, wird in Deutschland in einer WiFi- und einer LTE-Variante erscheinen. W\u00e4hrend erstere rund 350 Euro kosten soll, wird das Mobilfunkmodell mit ungef\u00e4hr 400 Euro zu Buche schlagen.<\/p>\n via: 9To5Google<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wie bereits im Vorfeld erwartet wurde, pr\u00e4sentierte Lenovo<\/a> mit dem Yoga Tab 3 Plus ein neues Android<\/a> -Tablet im Rahmen der momentan…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":52072,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[6914,83,7014],"class_list":["post-52071","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-ifa-2016","tag-lenovo","tag-lenovo-yoga-tab-3-plus"],"yoast_head":"\nJBL-Lautsprecher und integrierter Kickstand<\/h2>\n