{"id":51997,"date":"2016-08-31T09:00:45","date_gmt":"2016-08-31T07:00:45","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=51997"},"modified":"2016-08-30T15:07:24","modified_gmt":"2016-08-30T13:07:24","slug":"akku-probleme-des-surface-pro-3-durch-update-behoben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/akku-probleme-des-surface-pro-3-durch-update-behoben\/","title":{"rendered":"Akku-Probleme des Surface Pro 3 durch Update behoben"},"content":{"rendered":"
Vor nicht allzu langer Zeit tauchten Beschwerden von Nutzern des Surface Pro 3<\/a> auf, welche ihr Ger\u00e4t nicht mehr ohne das Ladeger\u00e4t nutzen konnten. Hierbei erreichte der Akku nicht mehr seine volle Kapazit\u00e4t oder lie\u00df sich \u00fcberhaupt nicht mehr aufladen. Microsoft<\/a> will dieses Problem nun aber endlich gel\u00f6st\u00a0haben.<\/strong><\/p>\n Nach den Problemen mit dem Akku des Surface Pro 3 und den damit verbundenen Untersuchungen konnte Microsoft nun endlich liefern und einen Fix bereitstellen, welcher das Problem beheben soll. Der urspr\u00fcngliche Grund hierf\u00fcr waren Berichte von Mittel Juli, bei denen Nutzer dar\u00fcber klagten<\/a>, dass ihr Ger\u00e4t nicht mehr die volle Kapazit\u00e4t zeige oder sich gar nicht mehr aufladen lasse. Teilweise ging es so weit, dass die Ger\u00e4te nur noch an der Steckdose betrieben werden konnten.<\/p>\n Nach recht kurzer Zeit stellte sich zudem heraus, dass nur Ger\u00e4te mit einem Akku von SIMPLO betroffen waren, wobei Microsoft dann erkl\u00e4rte, es handle sich nur um ein Software-Problem und keinen Hardware-Schaden. Entsprechend wurde dann an einem Fix geschraubt<\/a>, welcher das Problem ausmerzen sollte. Diesen gibt es nun ab sofort f\u00fcr die betroffenen Nutzer \u00fcber Windows<\/a> Update. Laut Aussage von Microsoft „heilt“ sich der Akku mit diesem Fix selbst. Wie gut dies in der Realit\u00e4t funktioniert, wird sich in der n\u00e4chsten Zeit herausstellen m\u00fcssen.<\/p>\n Quelle: Microsoft<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Alles nur ein Software-Problem<\/h2>\n