{"id":51994,"date":"2016-08-30T10:44:33","date_gmt":"2016-08-30T08:44:33","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=51994"},"modified":"2016-08-30T10:44:34","modified_gmt":"2016-08-30T08:44:34","slug":"pipo-w2s-8-zoll-grosses-dual-boot-tablet-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/pipo-w2s-8-zoll-grosses-dual-boot-tablet-vorgestellt\/","title":{"rendered":"PiPO W2S: 8 Zoll gro\u00dfes Dual-Boot-Tablet vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Lange h\u00f6rten wir nichts Neues mehr vom chinesischen Hersteller PiPO, mit dem W2S traut sich dieser nun jedoch wieder zur\u00fcck auf den Tablet-Markt. Das neue 8 Zoll gro\u00dfe Modell kommt mit einer ordentlichen Ausstattung daher und bietet zum Preis von ungef\u00e4hr 95\u00a0Euro eine Dual-Boot-Funktion.<\/strong><\/p>\n Kamen in den letzten Jahren noch sehr viele Tablets mit Displaydiagonalen von 8 Zoll auf den Markt, handelt es sich heutzutage bei den meisten Ger\u00e4ten um mindestens 10,1 Zoll gro\u00dfe Produkte. Das neue PiPO W2S verf\u00fcgt im Gegensatz dazu wieder einmal \u00fcber ein 8 Zoll gro\u00dfes IPS-Display, welches mit 1.920 x 1.200 Pixeln eine hohe Aufl\u00f6sung besitzt. Angetrieben wird das Tablet von einem mit 1,44 GHz taktenden Intel Atom x5-Z8300 Quad-Core-Prozessor, dem ausreichende 2 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Platz f\u00fcr eigene Daten bietet der 32 GB gro\u00dfe interne Speicher und zwei Kameras mit einer Aufl\u00f6sung von 2 Megapixeln sind mit an Bord.<\/p>\n Ausgeliefert wird das PiPO W2S wie viele Tablets aus China mit einem aus Android 5.1 Lollipop und Windows 10 bestehenden Dual-Boot-Gespann. K\u00e4ufer haben somit die M\u00f6glichkeit, beliebig zwischen den beiden Betriebssystemen zu wechseln und die jeweiligen Vorteile f\u00fcr sich zu nutzen. Relativ schwach f\u00e4llt zu guter Letzt der verbaute 3.800 mAh Akku aus, weshalb man keine allzu lange Laufzeit erwarten sollte.<\/p>\n Das PiPO W2S, welches an Anschl\u00fcssen \u00fcber microUSB, microHDMI, Klinke und einen microSD-Slot verf\u00fcgt, kann ab sofort bei den ersten Online-Shops erworben werden. GeekBuying verlangt beispielsweise faire 95,17 Euro f\u00fcr das Tablet.<\/p>\n [webshop-links]<\/p>\nAndroid 5.1 Lollipop und Windows 10<\/h2>\n