{"id":51988,"date":"2016-08-29T13:00:51","date_gmt":"2016-08-29T11:00:51","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=51988"},"modified":"2016-08-29T09:57:23","modified_gmt":"2016-08-29T07:57:23","slug":"xiaomi-mi-note-2-leaks-verraten-teile-der-ausstattung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/xiaomi-mi-note-2-leaks-verraten-teile-der-ausstattung\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi Note 2: Leaks verraten Teile der Ausstattung"},"content":{"rendered":"
Xiaomi will sein Portfolio offenbar noch gr\u00f6\u00dfer machen und d\u00fcrfte\u00a0das als n\u00e4chstes mit dem Mi Note 2 tun. Ein wenig erinnern die ersten Leaks nun an das Meizu Pro 7 – vielleicht wollen sich die chinesischen Giganten ja in einem direkten Kampf messen.\u00a0<\/strong><\/p>\n Nach einem Einsteiger-Ger\u00e4t sieht das Mi Note 2 n\u00e4mlich nicht gerade aus. Das Display, welches 5,5 Zoll in der Diagonalen messen soll, basiert angeblich auf der OLED-Technologie. Entsprechend gut d\u00fcrfte die Qualit\u00e4t des Bildschirms sein. Es wird weiterhin vermutet, dass es zwei Versionen geben soll, die sich in der Aufl\u00f6sung unterscheiden: Eine mit\u00a0FullHD (1920 x 1080 Pixel), eine mit QuadHD (2560 x 1440 Pixel).\u00a0Innerhalb des solide wirkenden und aus Metall gefertigten Unibody sollen ein Qualcomm Snapdragon 821, bis zu 6 Gigabyte RAM und bis zu 128 Gigabyte Speicher werkeln. Zuletzt sind\u00a0auf einem\u00a0Foto der R\u00fcckseite auch noch zwei Kamera-Linsen zu sichten, die sicherlich eine Menge\u00a0potentielle K\u00e4ufer auf den Plan bringen.<\/p>\n Was nat\u00fcrlich noch vollkommen fehlt, sind ein Release-Datum oder ein Preis. Letzterer d\u00fcrfte relativ hoch liegen, angesichts der spekulativen Top-Notch-Specs. Eigentlich hatte man\u00a0vermehrt mit einem Release im Juli gerechnet<\/a> – doch inzwischen ist beinahe September und es gibt noch nichts Offizielles zu sehen. Wie gewohnt hei\u00dft es abwarten und Mate trinken.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Aus dem Juli wurde wohl nichts<\/h2>\n