{"id":51532,"date":"2016-08-19T13:00:19","date_gmt":"2016-08-19T11:00:19","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=51532"},"modified":"2016-08-19T01:25:45","modified_gmt":"2016-08-18T23:25:45","slug":"akku-fix-fuer-microsoft-surface-pro-3-im-finalen-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/akku-fix-fuer-microsoft-surface-pro-3-im-finalen-test\/","title":{"rendered":"Akku-Fix f\u00fcr Microsoft Surface Pro 3 im finalen Test"},"content":{"rendered":"
Vor nicht all zu langer Zeit berichteten wir von den Akku-Problemen des Surface Pro 3<\/a>, sofern das Ger\u00e4t einen Akku der Firma Simplo verbaut hat. Hierbei nahm die Kapazit\u00e4t rapide ab, bis gar kein Betrieb ohne Netzteil mehr m\u00f6glich war. Nun testet Microsoft<\/a> einen finalen Fix f\u00fcr das Problem.<\/strong><\/p>\n Der Akku ist und bleibt nach wie vor der Knackpunkt bei mobiler Technik. Besonders bei Ger\u00e4ten wie dem Microsoft Surface Pro 3 l\u00e4sst sich dieser aber leider nicht austauschen, weshalb Probleme mit dem Stromspeicher das Ger\u00e4t schnell fast unnutzbar machen. So ging es auch Nutzern, welche einen Akku der Firma Simplo verbaut haben. Dort nahm aus unbekannten Gr\u00fcnden die Kapazit\u00e4t pl\u00f6tzlich soweit ab<\/a>, dass ein Betrieb ohne Netzteil nicht mehr m\u00f6glich war. Etwas sp\u00e4ter wurde dann vermutet, dass es sich nur um einen Software-Bug handelt<\/a>, welcher die Daten des Akkus falsch ausliest. Auch Microsoft versprach zu dieser Zeit das Problem genau zu untersuchen.<\/p>\n Wie es scheint, hat Microsoft inzwischen auch ein entsprechendes Firmware-Update fertiggestellt. Verteilt wird es allerdings aktuell noch nicht, da man sich noch etwas Zeit f\u00fcr endg\u00fcltige Tests nehmen m\u00f6chte, wie man einem Kunden beim Kurznachrichtendienst Twitter wissen l\u00e4sst. Wann man nun genau mit dem Fix rechnen kann, ist somit leider aktuell ungewiss. All zulange d\u00fcrfte es aber nicht mehr dauern.<\/p>\nFirmware-Update soll Besserung bringen<\/h2>\n