{"id":50930,"date":"2016-08-02T12:30:45","date_gmt":"2016-08-02T10:30:45","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=50930"},"modified":"2016-08-02T12:04:18","modified_gmt":"2016-08-02T10:04:18","slug":"ramos-i101-noch-ein-2in1-windows-mit-10-zoll","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ramos-i101-noch-ein-2in1-windows-mit-10-zoll\/","title":{"rendered":"Ramos i101: Noch ein 2in1-Windows mit 10 Zoll"},"content":{"rendered":"

Immer wieder sind\u00a0– vor allem in der Tablet-Branche – starke Trends zu erkennen. Nachdem wir uns nun mit gen\u00fcgend 8-Z\u00f6llern und Dual-Boot-Ger\u00e4ten herumgeschlagen haben, dr\u00e4ngen\u00a02-in-1-Tablets zusehends in den Vordergrund. So springt auch das Ramos i101 auf diesen Zug auf, kann jedoch vielleicht mit etwas st\u00e4rkerer Hardware punkten.\u00a0<\/strong><\/p>\n

\"ramos-i101-handson-notebookitalia-2\"<\/a><\/p>\n

10,6 Zoll misst\u00a0das Samsung-Display im Ramos i101, basiert auf einem IPS-Panel und l\u00f6st mit 1920 x 1080 Pixeln auf. 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte interner Speicher geh\u00f6ren inzwischen zu jedem ernstzunehmenden Konkurrenten in dieser Sparte, interessant k\u00f6nnte jedoch der Chip sein.\u00a0Auf jeden Fall kommt er von Intel und aus der Cherry Trail-Generation, der x5-Z8500 oder der x7-Z8700 ist jedoch st\u00e4rker als der viel zu oft verbaute x5-Z8300.<\/p>\n

\"ramos-i101-handson-notebookitalia-3\"<\/a><\/p>\n

USB Typ C und POGO-Pin<\/h2>\n

Ansonsten sind normale Anschl\u00fcsse am Start: Micro-HDMI, USB Typ C und microSD, ein Micro-USB-Port f\u00fcr USB-OTG muss jedoch vermisst werden. \u00dcber POGO-Pin an der Unterseite wird eine Tastatur angeschlossen, die jedoch nur einen Winkel zu beherrschen scheint. Die Kameras l\u00f6sen mit 5 MP hinten und 2 MP vorne auf.\u00a0\u00dcber den Preis wurde bisher noch\u00a0kein Wort verloren, MSPU allerdings tippt auf unter 400 Dollar. Angesichts der harten Konkurrenz und der wenigen Alleinstellungsmerkmale – abgesehen vom etwas st\u00e4rkeren Chip – halte ich unter 300 Dollar f\u00fcr sehr realistisch.<\/p>\n

Die Kollegen von NotebookItalia waren vor Ort und haben sich in einem kurzen Hands-On (englisch) um das i101 gek\u00fcmmert.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t