{"id":50179,"date":"2016-07-22T08:45:46","date_gmt":"2016-07-22T06:45:46","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=50179"},"modified":"2016-07-21T22:35:08","modified_gmt":"2016-07-21T20:35:08","slug":"nexus-9-wird-keinen-vulkan-support-erhalten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/nexus-9-wird-keinen-vulkan-support-erhalten\/","title":{"rendered":"Nexus 9 wird keinen Vulkan-Support erhalten"},"content":{"rendered":"
Die neue Android<\/a>-Version 7.0 Nougat, welche im Herbst ver\u00f6ffentlicht werden soll, wird erstmals nativen Support f\u00fcr die Vulkan API bieten – nicht aber beim 2014 vorgestellten Nexus 9. Das gab nun ein Google-Mitarbeiter im Rahmen eines Reddit AMAs bekannt.<\/strong><\/p>\n Die Grafik-API\u00a0mit dem Namen Vulkan soll das allseits bekannte OpenGL beerben und dabei einige Verbesserungen mit sich bringen. Da sie deutlich hardwaren\u00e4her ist, dennoch aber plattformunabh\u00e4ngig\u00a0genutzt werden kann, bietet sie ein gro\u00dfes Potential und d\u00fcrfte in Zukunft von vielen Entwicklern verwendet werden. Um Android-Ger\u00e4te fit zu machen, wird Google ab Android 7.0 Nougat einen nativen Vulkan-Support in sein eigenes Betriebssystem integrieren und dieses f\u00fcr Spieleentwickler somit attraktiv halten.<\/p>\n Nicht in den Genuss des Vulkan-Supports werden allerdings das Google Nexus 6 und Nexus 9 kommen, obwohl f\u00fcr beide Ger\u00e4te ein Update auf Android 7.0 Nougat ver\u00f6ffentlicht werden soll. Die Gr\u00fcnde hierf\u00fcr sind bislang unbekannt, eine Inkompatibilit\u00e4t der verbauten Prozessoren kann jedoch so gut wie ausgeschlossen werden. So wurden die wie das Nexus 9 auf einem Tegra K1 SoC basierenden Shield Tablets von Nvidia bereits mit einer Vulkan-Unterst\u00fctzung versorgt.<\/p>\n Auch wenn ich davon ausgehe, dass Google sicherlich Gr\u00fcnde vorweisen kann, wegen denen man auf den Vulkan-Support beim Nexus 6 und Nexus 9 verzichten m\u00f6chte, ist das Ganze f\u00fcr die Besitzer der Ger\u00e4te nat\u00fcrlich entt\u00e4uschend. Eine Alternative k\u00f6nnte die vermutete Neuauflage des Nvidia Shield Tablets darstellen, welche erst k\u00fcrzlich bei der FCC gesichtet wurde<\/a>.<\/p>\n via: AndroidHeadlines<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Auch Nexus 6 betroffen<\/h2>\n