{"id":5004,"date":"2013-02-23T16:36:33","date_gmt":"2013-02-23T15:36:33","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=5004"},"modified":"2013-02-23T16:37:45","modified_gmt":"2013-02-23T15:37:45","slug":"coby-stellt-mini-tablet-mit-4-3-zoll-display-fuer-81-dollar-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/coby-stellt-mini-tablet-mit-4-3-zoll-display-fuer-81-dollar-vor\/","title":{"rendered":"Coby stellt „Mini-Tablet“ mit 4.3-Zoll-Display f\u00fcr 81 Dollar vor"},"content":{"rendered":"
Coby stellte in letzter Zeit einige neue Ger\u00e4te<\/a> vor und jetzt kommt ein weiteres, in meinen Augen, sehr merkw\u00fcrdiges Tablet hinzu. Das Coby\u00a0Kyros MID4331 ist laut Hersteller ein 4.3-Zoll gro\u00dfes Tablet, das aber, wie wir finden, eigentlich gar kein „richtiges“ Tablet ist. Denn es ist viel kleiner als beispielsweise das HTC One oder das Samsung<\/a> Note 2 und nennt sich dennoch Tablet, merkw\u00fcrdig nicht?<\/p>\n Die technischen Daten sind auch nicht vielversprechend, doch zu einem Preis von 81 Dollar kann man das denke ich noch verschmerzen.<\/p>\n Das „Mini-Tablet“ soll laut Coby ein Medienplayer sein, der seinen Zweck allerdings nicht wirklich erf\u00fcllt. Die Displayaufl\u00f6sung ist einfach viel zu gering und geh\u00f6rt nicht in diese Zeit, eine Google-Zertifizierung ist auch nicht vorhanden. Wer Apps<\/a> herunterladen m\u00f6chte, muss diese aus dem Getjar App<\/a> Store beziehen.<\/p>\n via: MobileGeeks<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"\n