{"id":49875,"date":"2016-07-18T09:40:23","date_gmt":"2016-07-18T07:40:23","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=49875"},"modified":"2016-07-17T23:33:22","modified_gmt":"2016-07-17T21:33:22","slug":"neues-nvidia-shield-tablet-in-fcc-dokumenten-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/neues-nvidia-shield-tablet-in-fcc-dokumenten-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Neues Nvidia Shield Tablet in FCC-Dokumenten aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
In der Gamerszene gibt es vermutlich kaum jemanden, der das amerikanische Unternehmen NVIDIA nicht kennt. Wer hat nicht schon einmal einen der besten, wenn nicht sogar die besten, Grafikchips der Kalifornier in seinem Laptop oder PC gehabt?<\/strong><\/p>\n Aber nicht nur Grafikchips sind ihre Spezialit\u00e4t, sondern auch Mobil-Prozessoren der Reihe Tegra geh\u00f6ren zu ihrem Portfolio – nichtsdetotrotz haben die meisten Anbieter eher auf Marken wie Qualcomm oder MediaTek zur\u00fcckgegriffen, wenn es um die Ausstattung ihrer Ger\u00e4te ging. Mehrere SHIELD-Tablets sowie ein f\u00fcr Android<\/a> TV konzipierter SHIELD TV befinden sich bereits auf dem Markt – nun soll die Fans eine neue Generation der Tablets begeistern. Diese ist vor drei Tagen mit dem Modellnamen P2523 in FCC-Dokumenten aufgetaucht und soll nun ihren Vorg\u00e4nger abl\u00f6sen.<\/p>\n Viel erfahren wir leider nicht \u00fcber NVIDIAs neues Ger\u00e4t, den Dokumenten zufolge soll das Ger\u00e4t allerdings mit einem 8 Zoll gro\u00dfen Display kommen, das\u00a0einen etwas kleineren Rahmen als sein Vorg\u00e4nger besitzt. Sowohl 2.4 GHz- als auch 5 GHz-WiFi werden unterst\u00fctzt, um dem Ger\u00e4t die M\u00f6glichkeit zu geben, die schnellsten WLAN-Netzwerke in der Umgebung zu nutzen. Vermutungen zufolge soll das Tablet ein\u00a0QHD- oder WUXGA-Display bieten sowie mit 4 GB Arbeitsspeicher und einer Akkukapazit\u00e4t von 6.800 mAh ausgestattet sein. Au\u00dferdem verf\u00fcgt\u00a0das Ger\u00e4t \u00fcber einen USB Typ-C Port. Viele erwarten verst\u00e4ndlicherweise ein VR-Feature, m\u00f6glicherweise k\u00f6nnte\u00a0das Tablet sogar\u00a0Google Daydream unterst\u00fctzen.<\/p>\n Ein Release-Datum f\u00fcr das kommende Nvidia Shield Tablet\u00a0steht bislang noch in den Sternen, vielen spekulieren aktuell aber\u00a0auf das letzte Quartal dieses Jahres oder das erste Quartal im neuen Jahr. Preislich l\u00e4sst sich zum jetzigen Zeitpunkt nur mutma\u00dfen, der Vorg\u00e4nger kam f\u00fcr 199 Euro in den Handel.<\/p>\nWas k\u00f6nnen wir erwarten?<\/h2>\n