{"id":49417,"date":"2016-06-29T10:06:25","date_gmt":"2016-06-29T08:06:25","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=49417"},"modified":"2016-06-29T10:06:26","modified_gmt":"2016-06-29T08:06:26","slug":"panasonic-fz-g1-neue-generation-des-robusten-10-zoellers-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/panasonic-fz-g1-neue-generation-des-robusten-10-zoellers-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Panasonic FZ-G1: Neue Generation des robusten 10-Z\u00f6llers vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Der Hersteller Panasonic ist bei der breiten Masse kaum als Tablet-Hersteller bekannt. Dennoch hauen sie immer mal wieder ein bemerkenswertes Tablet auf den Markt, welches vor allem f\u00fcr den Au\u00dfeneinsatz gedacht ist. Das aktuellste ist die vierte Generation des FZ-G1.\u00a0<\/strong><\/p>\n Erst diesen Monat\u00a0hat Panasonic mit dem FZ-A2 sein letztes Rugged-Tablet vorgestellt<\/a>, welches\u00a0ein 10,1-Z\u00f6ller mit Android<\/a> ist. Nun kommt offenbar das Windows<\/a>-Pendant der aktuellen Generation dazu, denn Panasonic hat das FZ-G1 in die vierte Runde geschickt, welches sich nat\u00fcrlich wieder an professionelle Au\u00dfenanwender richtet. Zertifiziert nach dem IP65-Standard ist k\u00f6nnen dem FZ-G1 Wasser, Staub und St\u00fcrze bis 180 cm nichts anhaben.\u00a0Doch nicht nur die \u00e4u\u00dfere Hardware ist ein Augenschmaus, auch die Specs im Inneren sind eine wahre Freude.<\/p>\n Dort finden sich n\u00e4mlich ein Intel Core i5-6300U (2 x 2,4 GHz, bis zu 3 GHz), dazu eine Intel HD Graphics 520. Der fette Akku\u00a0ist nicht nur HotSwap-f\u00e4hig, sondern\u00a0soll bis zu 14 Stunden durchhalten; eine noch gr\u00f6\u00dfere Variante schafft sogar angeblich 28 Stunden. Dennoch wiegt es „gerade einmal“ 1,1 Kilogramm, was angesichts der technischen Daten vollkommen in Ordnung geht. Im \u00dcbrigen l\u00f6st das 10,1-Zoll-Display mit 1920 x 1200 Pixeln auf und\u00a0hat einen Digitizer verbaut, der mit dem IP55-zertifizierten Stylus auch unter\u00a0nassen Bedingungen bedient werden kann. Als Betriebssystem kommt Windows 10 Pro zum Einsatz.<\/p>\n Was fehlt? Der Preis. Und das ist vielleicht auch besser so, ansonsten bricht man in Tr\u00e4nen aus. Erfahrungsgem\u00e4\u00df befindet sich der n\u00e4mlich mindestens im vierstelligen Bereich. W\u00e4re euch so ein unkaputtbares Teil so viel Geld wert?<\/p>\n Quelle panasonic<\/a><\/span>via mspu<\/a><\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Hersteller Panasonic ist bei der breiten Masse kaum als Tablet-Hersteller bekannt. Dennoch hauen sie immer mal wieder ein bemerkenswertes…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":49420,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5776],"tags":[534,6901],"class_list":["post-49417","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-windows-8","tag-panasonic","tag-panasonic-fz-g1"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Bis zu 28 Stunden Akku<\/h2>\n