{"id":49291,"date":"2016-06-24T08:20:27","date_gmt":"2016-06-24T06:20:27","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=49291"},"modified":"2016-06-23T21:12:53","modified_gmt":"2016-06-23T19:12:53","slug":"asus-kuendigt-neue-zenpad-8-und-10-modelle-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/asus-kuendigt-neue-zenpad-8-und-10-modelle-an\/","title":{"rendered":"Asus k\u00fcndigt neue ZenPad 8 und 10 Modelle an"},"content":{"rendered":"
Am gestrigen Nachmittag\u00a0pr\u00e4sentierte Asus<\/a> uns drei neue Modelle der eigenen ZenPad-Serie. Sowohl das ZenPad 8 (Z380M) als auch die beiden fast baugleichen Ger\u00e4te ZenPad 10 (Z300M) und ZenPad 10 (Z300CNL) siedeln sich in der Einsteiger-Klasse an und verf\u00fcgen dementsprechend \u00fcber keine allzu attraktive Ausstattung.<\/strong><\/p>\n Das 8 Zoll gro\u00dfe Display des neuen Asus ZenPad 8 (Z380M) l\u00f6st mit 1.280 x 800 Pixeln auf und basiert auf der IPS-Technologie. Angetrieben wird das Tablet von einem in die Jahre gekommenen MediaTek MT8163 Quad-Core-Prozessor, dem\u00a02 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Der 16 GB gro\u00dfe interne Speicher kann einfach per microSD-Karte erweitert werden, au\u00dferdem sind noch zwei 5- und 2-Megapixel-Kameras verbaut. Die Akkulaufzeit des auf Android<\/a> 6.0 Marshmallow basierenden Ger\u00e4ts soll \u00fcbrigens rund 8 Stunden betragen.<\/p>\n Als Highlight nennt Asus beim ZenPad 8 (Z380M) die austauschbaren R\u00fcckseiten, welche das 350 Gramm schwere Tablet individualisierbar machen sollen. Erworben werden kann es ab sofort zum Preis von 159 Euro im freien Handel.<\/p>\nAsus ZenPad 8 (Z380M)<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Asus ZenPad 10 (Z300M & Z300CNL)<\/h2>\n