{"id":49153,"date":"2016-07-16T18:30:55","date_gmt":"2016-07-16T16:30:55","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=49153"},"modified":"2016-08-11T12:53:38","modified_gmt":"2016-08-11T10:53:38","slug":"chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/","title":{"rendered":"Chuwi HiBook: Der Preis-Leistungs-Knaller im Test"},"content":{"rendered":"

Wir haben das Chuwi<\/a> HiBook f\u00fcr einen Test zur Verf\u00fcgung gestellt bekommen. In diesem Artikel wollen wir euch zeigen, was das Sub-200-Euro-Tablet eigentlich so alles kann.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n

[su_table]<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n\u00a010,1 Zoll, 1920 x 1200 Pixel, IPS-Panel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\n\u00a0Intel Atom x5-Z8300<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\n\u00a04 x 1,44 GHz, bis zu 1,84 GHz\u00a0Burst<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\n\u00a0Intel HD Graphics\u00a08th Generation<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n\u00a04 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n\u00a064 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n\u00a05 MP hinten, 2 MP vorne<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n\u00a06.600 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\n\u00a0bis zu 8 Stunden<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\n\u00a0Windows 10 + Android 5.1<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\n\u00a0Micro-HDMI, Micro-USB, USB Typ C, microSD, 3,5 mm-Klinke<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\n\u00a0WiFi\u00a0802.11b\/g\/n, Bluetooth 4.0, WiDi<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n26,20 x 16,75 x 0,85 cm, 550\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n

[\/su_table]<\/p>\n

Haptik<\/h2>\n

Das Chuwi HiBook ist ein klassischer 10-Z\u00f6ller im 16:10-Format. Dadurch ist das Display etwas h\u00f6her als breit – im Landscape-Modus betrachtet -, was meiner Meinung nach die gegebene Gr\u00f6\u00dfe am besten ausnutzt. Das Alu-Case sorgt mit offiziellen 550, gewogenen jedoch 564, Gramm f\u00fcr ein gerade noch in Ordnung gehendes Gewicht, f\u00fchlt sich in der Hand jedoch toll an. Die leichte Rundung zu den R\u00e4ndern hin sorgt f\u00fcr einen sicheren und bequemen Halt. Durch das Gewicht und das Format l\u00e4sst sich jedoch beispielsweise ein Halten in einer Hand beim Liegen auf der Seite im Bett komplett vergessen.<\/p>\n

Verglichen mit anderen\u00a0Chuwi-Tablets, zum Beispiel dem Hi8, gl\u00e4nzt der chinesische Hersteller hier mit der Verarbeitung. Nichts knarzt oder bewegt sich,\u00a0Druckstellen sind von hinten nicht durch das Display sichtbar. Einziger Makel ist der Metall-Rahmen rundherum, der beim POGO-Anschluss eine leichte Beule vorweist – einen Nachteil gibt es jedoch nicht, der Anschluss an die\u00a0Tastatur funktioniert problemlos.<\/p>\n

\"IMG_3024\"<\/a><\/p>\n

Display<\/h2>\n

Das Display des Chuwi HiBook misst 10,1 Zoll in der Diagonalen und ist damit gro\u00df genug, um es f\u00fcr Filme, Zeitschriften und Spiele zu nutzen. Letztlich ist es schwierig, das zu bewerten, denn es ist eher eine Entscheidung, die man vor dem Kauf f\u00e4llen muss. Ebenfalls ist das der Fall beim Seitenverh\u00e4ltnis von 16:10 – inzwischen ist das aber mein bevorzugtes Format geworden, da es etwas h\u00f6her bzw. breiter (Landscape\/Portrait) ist als vergleichbare Ger\u00e4te und daher mehr Platz bietet. Schwarze Streifen bei Videos muss man daf\u00fcr eben in Kauf nehmen. Bewerten kann man allerdings die Aufl\u00f6sung, denn die 1920 x 1200 Pixel liefern ein scharfes Bild und lassen keine W\u00fcnsche offen. Das IPS-Panel erf\u00fcllt seinen Job hervorragend, ob von oben, unten oder der Seite gesehen, der Winkel ist stabil. Negativ anzumerken ist die Helligkeit, die in der prallen Sonne eindeutig fehlt, stattdessen sieht man in der Spiegelung des Bildschirms (und dem breiten Bezel) eher sein eigenes Konterfei, als das, was da eigentlich passiert.<\/p>\n

Performance<\/h2>\n

\u00dcber die Performance l\u00e4sst sich eigentlich nicht viel sagen, au\u00dfer: L\u00e4uft. Und zwar gut. Der Intel x5-Z8300 flutet aktuell alle Ger\u00e4te in diesem Preisbereich, Chuwi paart den noch mit ausreichenden vier Gigabyte RAM. Klar, wenn man 20 Chrome-Tabs \u00f6ffnet, kann es mal zu kleinen Gedenksekunden kommen, aber das passiert auch an meinem wesentlich besser ausgestatteten Heimrechner. Windows 10 und Android 5.1 Lollipop rennen gleicherma\u00dfen fl\u00fcssig, tendenziell kommt Android jedoch ein bisschen besser zur Geltung. Da es bisher noch kein Dual-Boot-Tablet mit Android 6.0 Marshmallow gibt, ist auch hier kein Update zu erwarten.<\/p>\n

Selbstverst\u00e4ndlich will man das Tablet manchmal auch zum Zocken nutzen – dem ganzen Thema werde ich noch einen eigenen\u00a0Artikel widmen, der nach Ver\u00f6ffentlichung hier nachgereicht wird.<\/p>\n

\"IMG_3035\"<\/a><\/h2>\n

Akku<\/h2>\n

Der Akku des Chuwi HiBook fasst 6.600 mAh und f\u00e4llt damit im Gro\u00dfen und Ganzen durchschnittlich aus, dennoch darf man ihn nicht untersch\u00e4tzen. Zwar hat das HiBook sowohl einen USB Typ-C- als auch einen Micro-USB-Anschluss, geladen werden kann er jedoch ausschlie\u00dflich \u00fcber den Typ C-Port. Das dauert etwa die \u00fcblichen zwei Stunden, wirklich leergezockt bekommt man den Akku vorher jedoch schwerlich. Gef\u00fchlt zieht Windows allerdings mehr Akku als Android. Selbstredend ist der Akku in dem Unibody fest verbaut und kann nicht ersetzt werden.<\/p>\n

Sonstiges<\/h2>\n

Schlechtes WLAN<\/h3>\n

Nicht nur von mir, sondern auch von Kollegen bem\u00e4ngelt, wird das schlechte WLAN-Modul.\u00a0Zugegebenerma\u00dfen bin ich an meinem Schreibtisch ziemlich weit von meinem Router entfernt, andere Ger\u00e4te wie mein iPhone, Chromebook oder Amazon Fire HD7 haben damit jedoch nicht so stark zu k\u00e4mpfen. Unter Android hatte ich zudem h\u00e4ufiger die Situation, dass das HiBook\u00a0immer wieder versucht, sich mit dem Netzwerk neu zu verbinden, jedoch bei „Netzwerk gespeichert“ trotz gutem Empfang h\u00e4ngen bleibt.<\/p>\n

\"IMG_3030\"<\/a><\/h3>\n

microSD-Slot\u00a0schwierig erreichbar<\/h3>\n

Da im HiBook „nur“ 64 Gigabyte Flash-Speicher verbaut sind,\u00a0greift man sicherlich zu einer microSD-Karte zur\u00a0Erweiterung. Der Slot daf\u00fcr ist an der linken Seite verbaut. Selbst mit etwas l\u00e4ngeren Fingern\u00e4geln fand ich es jedoch etwas schwierig, die microSD einzuschieben und danach\u00a0wieder mit Druck auswerfen zu lassen. Positiv zu vermerken ist dementsprechend, dass die Karte eingelegt nicht au\u00dfen \u00fcbersteht und so fest im Tablet verweilt.<\/p>\n

Lautsprecher unten<\/h3>\n

Die Lautsprecher sind f\u00fcr ein Tablet nicht allzu schlecht. Musik w\u00fcrde ich vielleicht eher nicht damit h\u00f6ren, doch f\u00fcr den ein oder anderen Film reichen sie vollkommen aus. Wirklich nervig ist allerdings die Position der Lautsprecher.\u00a0Diese befinden sich n\u00e4mlich links und rechts am unteren Ende\u00a0des Rands, sodass man sie leicht verdeckt, wenn man das Tablet\u00a0in beiden H\u00e4nden h\u00e4lt. Hier h\u00e4tte ich mir gew\u00fcnscht,\u00a0dass sie am oberen Ende sind – softwareseitig l\u00e4sst sich jedoch nat\u00fcrlich einfach das Display um 180 Grad drehen und das Problem ist gel\u00f6st.<\/p>\n

\"IMG_3026\"<\/a><\/h2>\n

Zubeh\u00f6r<\/h2>\n

Tastatur<\/h3>\n

Da ich innerhalb der ersten Tage des Testens\u00a0vom HiBook so begeistert war, habe ich mich prompt dazu entschieden, die Tastatur auf eigene Kosten zu bestellen<\/a>. Diese schl\u00e4gt mit rund 33 Euro zu Buche, ist also noch \u00fcberschaubar. Zwar kommt sie nur im amerikanischen QWERTY-Layout daher, doch sowohl unter Android als auch unter Windows l\u00e4sst sich die Eingabe auf QWERTZ umstellen. Gl\u00fccklicherweise kenne ich die Tastenbelegung\u00a0auswendig, f\u00fcr Nicht-Blindtipper empfehlen\u00a0sich\u00a0vielleicht Aufkleber als Ged\u00e4chtnisst\u00fctze, da ja nicht nur Umlaute, sondern auch Sonderzeichen an anderen Stellen sind.<\/p>\n

Dicke\u00a0Finger?<\/h3>\n

Der Gr\u00f6\u00dfe des Tablets von 10 Zoll ist auch die relativ kleine Tastatur zu verschulden. Da ich ziemlich gro\u00dfe H\u00e4nde habe, w\u00fcrde ich nur im Notfall l\u00e4ngere Texte damit tippen. Der Druckpunkt der Tasten stimmt, die Abst\u00e4nde zwischen ihnen ist gro\u00df genug gew\u00e4hlt, sodass Tippfehler auf ein Minimum reduziert werden.<\/p>\n

Touchpad<\/h3>\n

Die Tastatur liefert auch ein Touchpad mit, welches\u00a0okay funktioniert – es ist weder besonders schlecht, noch besonders gut, die Klicks sind deutlich h\u00f6rbar. Unter Windows gibt es jedoch offenbar eine Geste, die den Fenstermanager bei einem Wisch vom oberen Rand nach unten aufruft. Mit meinen erw\u00e4hnten gro\u00dfen H\u00e4nden und entsprechend gro\u00dfen Fingern landet man dort also immer und immer wieder ungewollt. Eine Benutzung von einer USB- oder Bluetooth-Maus ist also ein Muss.<\/p>\n

USB\u00a0hat zu wenig Strom<\/h3>\n

Apropos USB: Das Chuwi HiBook misst\u00a0an der dicksten Stelle lediglich 8,5 Millimeter, leider wurde dazu ein vollwertiger USB-Anschluss au\u00dfen vor gelassen. Entweder nutzt man f\u00fcr eine Maus\u00a0also ein USB-OTG-Kabel – oder einen der beiden Ports rechts und links an der Tastatur. Diese\u00a0scheinen jedoch so wenig Strom zu liefern, dass\u00a0Speichermedien \u00fcber ein OTG-Kabel am Tablet verbunden\u00a0werden m\u00fcssen, am Keyboard funktionieren sie jedenfalls nicht.<\/p>\n

\"IMG_3034\"<\/a><\/h3>\n

Steiler Winkel<\/h3>\n

Die Tastatur wird, wie man sicherlich schon vermuten konnte, \u00fcber einen POGO-Anschluss und magnetische\u00a0Pins verbunden. Die sind stark genug, dass man das Tablet auch aufgeklappt am oberen Ende packen kann, die Tastatur bleibt fest mit dem K\u00f6rper verschmolzen.\u00a0Letzter Minuspunkt ist allerdings der Winkel, in dem das Tablet aufgestellt werden kann, das geht n\u00e4mlich nicht viel weiter als 100\u00a0Grad.<\/p>\n

Fazit<\/h2>\n

Zum Preis von rund 150 Euro bekommt man mit dem Chuwi HiBook ein solides Gesamtpaket im Zehn-Zoll-Bereich, welches durch ein scharfes Display, gute Verarbeitung und zwei Betriebssysteme punkten kann. Sieht man von den Abz\u00fcgen beim WLAN, dem Mangel an USB-Ports und der verbesserungsw\u00fcrdigen Tastatur ab, kann man es uneingeschr\u00e4nkt empfehlen.<\/p>\n

Gro\u00dfer Dank geb\u00fchrt dem Online-Shop\u00a0GearBest.com<\/a>, der\u00a0uns das Ger\u00e4t freundlicherweise zur Verf\u00fcgung gestellt hat. Nat\u00fcrlich wurde keinerlei Einfluss auf die Wertung genommen.<\/em><\/p>\n

[webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Wir haben das Chuwi<\/a> HiBook f\u00fcr einen Test zur Verf\u00fcgung gestellt bekommen. In diesem Artikel wollen wir euch zeigen, was das…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":49816,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768,5774,5779,5776],"tags":[147,6618],"class_list":["post-49153","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","category-testberichte","category-titel-thema","category-windows-8","tag-chuwi","tag-chuwi-hibook"],"yoast_head":"\nChuwi HiBook: Der Preis-Leistungs-Knaller im Test - TabletHype.de<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Chuwi HiBook: Der Preis-Leistungs-Knaller im Test - TabletHype.de\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Wir haben das Chuwi HiBook f\u00fcr einen Test zur Verf\u00fcgung gestellt bekommen. In diesem Artikel wollen wir euch zeigen, was das...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"TabletHype.de\" \/>\n<meta property=\"article:author\" content=\"http:\/\/facebook.com\/jupp.camper\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2016-07-16T16:30:55+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2016-08-11T10:53:38+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2016\/06\/IMG_3041.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"700\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"525\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Jonathan Kemper\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:creator\" content=\"@http:\/\/twitter.com\/jo_ke_\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Jonathan Kemper\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"7\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/\",\"name\":\"Chuwi HiBook: Der Preis-Leistungs-Knaller im Test - TabletHype.de\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2016\/06\/IMG_3041.jpg\",\"datePublished\":\"2016-07-16T16:30:55+00:00\",\"dateModified\":\"2016-08-11T10:53:38+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/5e120308fd564da90836439386b6d4e4\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2016\/06\/IMG_3041.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2016\/06\/IMG_3041.jpg\",\"width\":700,\"height\":525},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/tablethype.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Chuwi HiBook: Der Preis-Leistungs-Knaller im Test\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/\",\"name\":\"TabletHype.de\",\"description\":\"Dein Blog rund um Tablets\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/tablethype.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/5e120308fd564da90836439386b6d4e4\",\"name\":\"Jonathan Kemper\",\"description\":\"Gar nicht mehr hier.\",\"sameAs\":[\"http:\/\/jonathankemper.de\/\",\"http:\/\/facebook.com\/jupp.camper\",\"https:\/\/x.com\/http:\/\/twitter.com\/jo_ke_\"],\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/author\/jonathan\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Chuwi HiBook: Der Preis-Leistungs-Knaller im Test - TabletHype.de","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Chuwi HiBook: Der Preis-Leistungs-Knaller im Test - TabletHype.de","og_description":"Wir haben das Chuwi HiBook f\u00fcr einen Test zur Verf\u00fcgung gestellt bekommen. In diesem Artikel wollen wir euch zeigen, was das...","og_url":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/","og_site_name":"TabletHype.de","article_author":"http:\/\/facebook.com\/jupp.camper","article_published_time":"2016-07-16T16:30:55+00:00","article_modified_time":"2016-08-11T10:53:38+00:00","og_image":[{"width":700,"height":525,"url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2016\/06\/IMG_3041.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Jonathan Kemper","twitter_card":"summary_large_image","twitter_creator":"@http:\/\/twitter.com\/jo_ke_","twitter_misc":{"Verfasst von":"Jonathan Kemper","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"7\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/","url":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/","name":"Chuwi HiBook: Der Preis-Leistungs-Knaller im Test - TabletHype.de","isPartOf":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2016\/06\/IMG_3041.jpg","datePublished":"2016-07-16T16:30:55+00:00","dateModified":"2016-08-11T10:53:38+00:00","author":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/5e120308fd564da90836439386b6d4e4"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/#primaryimage","url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2016\/06\/IMG_3041.jpg","contentUrl":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2016\/06\/IMG_3041.jpg","width":700,"height":525},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hibook-der-preis-leistungs-knaller-im-test\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/tablethype.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Chuwi HiBook: Der Preis-Leistungs-Knaller im Test"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/tablethype.de\/#website","url":"https:\/\/tablethype.de\/","name":"TabletHype.de","description":"Dein Blog rund um Tablets","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/tablethype.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/5e120308fd564da90836439386b6d4e4","name":"Jonathan Kemper","description":"Gar nicht mehr hier.","sameAs":["http:\/\/jonathankemper.de\/","http:\/\/facebook.com\/jupp.camper","https:\/\/x.com\/http:\/\/twitter.com\/jo_ke_"],"url":"https:\/\/tablethype.de\/author\/jonathan\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2016\/06\/IMG_3041.jpg","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p2TvFH-cMN","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/49153","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=49153"}],"version-history":[{"count":22,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/49153\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":51248,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/49153\/revisions\/51248"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/49816"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=49153"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=49153"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=49153"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}