{"id":48914,"date":"2016-06-13T08:15:09","date_gmt":"2016-06-13T06:15:09","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=48914"},"modified":"2016-06-12T13:32:53","modified_gmt":"2016-06-12T11:32:53","slug":"deutsche-polizei-koennte-auf-windows-10-mobile-mit-continuum-setzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/deutsche-polizei-koennte-auf-windows-10-mobile-mit-continuum-setzen\/","title":{"rendered":"Deutsche Polizei k\u00f6nnte auf Windows 10 Mobile mit Continuum setzen"},"content":{"rendered":"
Letzte Woche fand in den Hallen der Leipziger Messe die GPEC (General Police Equipment Exhibition & Conference) statt. Nicht nur f\u00fcr Fachbesucher und Blaulicht-Fans gab es hier viel Neues zu sehen, sondern auch als Fan von Windows<\/a> konnte man hier auf seine Kosten kommen.<\/strong><\/p>\n In ganz Deutschland setzt die Landespolizei zumindest auf immer mehr sogenannte interaktive Funkstreifenwagen. Mit diesen lassen sich nicht nur die neusten Einsatzdaten direkt Over-The-Air auf die Fahrzeuge spielen, sondern auch Abfragen im Auskunfssystem\u00a0und vieles, vieles mehr erledigen. Zuk\u00fcnftig k\u00f6nnte es aber sogar sein, dass man dieses System zu Gunsten von Windows 10 Mobile mit Continuum ersetzt – zumindest wenn es nach der Firma Icomedias und dem Chef Christian Ekhart geht.<\/p>\n F\u00fcr die Demonstration diente im vorgestellten Streifenwagen ein Lumia 950 XL aus dem Hause Microsoft<\/a>, inklusive einem Continuum Dock. Dieses spiegelte die App<\/a> des Smartphones direkt auf den Anzeigebildschirm im Armaturenbrett.<\/p>\n Ob das ganze allerdings tats\u00e4chlich so kommen wird, und wenn ja, wann, ist noch v\u00f6llig offen. Reges Interesse wurde aber bereits bekundet, wie man mitteilt. Es d\u00fcrfte auf jeden Fall eine bessere Anbindung an die bestehenden Windows-Systeme der Beh\u00f6rden erm\u00f6glichen, als\u00a0es aktuell der Fall ist.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
Microsoft Lumia 950 XL diente als Host<\/h2>\n