{"id":48772,"date":"2016-06-14T14:00:03","date_gmt":"2016-06-14T12:00:03","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=48772"},"modified":"2016-06-14T09:55:15","modified_gmt":"2016-06-14T07:55:15","slug":"gionee-s6-pro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/gionee-s6-pro\/","title":{"rendered":"Gionee S6 Pro: Neue Konkurrenz f\u00fcr das UMi Super"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller Gionee hat seinen neuen Gladiator im Kampf um die Mittelklasse vorgestellt. Mit einer soliden Metall-Verarbeitung und Standard-Ausstattung erinnert es stark an das UMi<\/a> Super.\u00a0<\/strong><\/p>\n Entgegen einiger Ger\u00fcchte eines Snapdragon 650 – und damit Hoffnung auf ein Alleinstellungsmerkmal – gibt es im Gionee S6 Pro wieder einmal den MediaTek Helio P10. Schlecht ist er zwar nicht, doch das gleiche (oder zumindest sehr \u00e4hnliche) Datenblatt finden wir zum Beispiel auch beim UMi Super. 4 GB RAM sind ebenfalls\u00a0schon Standard geworden. Der Flash-Speicher hingegen fasst 64 GB und kann per microSD um bis zu\u00a0128 GB erweitert werden.<\/p>\n Das Display ist mit 5,5 Zoll Diagonale und FullHD-Aufl\u00f6sung Durchschnitt, die Kameras mit 13 MP hinten und 8 MP vorne sollten f\u00fcr die normalen Schnappsch\u00fcsse ausreichen, doch keine fotografischen Wunder abliefern. Der Akku fasst 3.130 mAh. Ein Fingerabdrucksensor ist auch an Bord und im Homebutton versteckt.<\/p>\nWieder ein Helio P*g\u00e4hn*<\/h2>\n