{"id":4856,"date":"2013-02-20T15:37:31","date_gmt":"2013-02-20T14:37:31","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=4856"},"modified":"2013-02-20T18:52:36","modified_gmt":"2013-02-20T17:52:36","slug":"wettbewerb-ipad-app-fur-die-iss-gesucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/wettbewerb-ipad-app-fur-die-iss-gesucht\/","title":{"rendered":"Wettbewerb: iPad-App f\u00fcr die ISS gesucht"},"content":{"rendered":"

Jetzt geht es ins All. Die NASA sucht iOS<\/a>-Entwickler, die eine Food-Intake-Tracker-App<\/a> f\u00fcr das iPad<\/a> entwickeln k\u00f6nnen, um die Ern\u00e4hrung der Astronauten auf der ISS zu dokumentieren. Dazu hat die NASA mit Topcoder einen Programmierwettbewerb<\/a> f\u00fcr die App<\/a> angek\u00fcndigt.<\/p>\n

Da im All keine Erdanziehungskraft herrscht, werden auch wenige Muskelgruppen beansprucht, wodurch es zu Muskelschwund und weiteren gesundheitlichen Problemen kommen kann.\u00a0Um dem gegenzuwirken, m\u00fcssen die Astronauten genug Kalorien zu sich nehmen. Der Food-Intake-Tracker soll abspeichern, was gegessen wurde und dementsprechend\u00a0Empfehlungen wurde die n\u00e4chste Mahlzeit geben. Derzeit verwendet die NASA noch den „Food Frequency“-Fragebogen, den die Astronauten jede Woche ausf\u00fcllen m\u00fcssen, doch mit der iPad-App m\u00f6chte man das alles erleichtern.<\/p>\n

Nat\u00fcrlich hat die NASA besondere Anforderung f\u00fcr die App:<\/p>\n

\n