{"id":48559,"date":"2016-06-02T07:30:51","date_gmt":"2016-06-02T05:30:51","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=48559"},"modified":"2016-06-02T05:19:09","modified_gmt":"2016-06-02T03:19:09","slug":"ipad-pro-97-zoll-modell-verbraucht-zu-viel-strom-im-standby","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ipad-pro-97-zoll-modell-verbraucht-zu-viel-strom-im-standby\/","title":{"rendered":"iPad Pro: 9,7 Zoll Modell verbraucht zu viel Strom im Standby"},"content":{"rendered":"
Apples neue iPad Pro<\/a> mit 9,7 Zoll Display-Diagonale verbraucht Berichten zufolge im Standby-Modus \u00fcber Geb\u00fchr viel Strom. Teilweise f\u00fchrt das dazu, dass Nutzer, wenn sie die Tablets nach der Verwendung wieder zur Hand nehmen, sie erst aufladen m\u00fcssen, weil der Akku leer ist. Dies soll erst seit dem letzten Firmware-Update so sein.<\/p>\n Seit dem Update auf iOS<\/a> 9.3.2 gibt es Berichte von Betroffenen, deren iPad<\/a> Pro 9,7 Zoll im Stanby-Betrieb \u00fcber Nacht teilweise 20 und mehr Prozent Batterieladung aufbraucht, ohne verst\u00e4ndlichen Grund. Entsprechende Meldugnen gibt es seit einiger Zeit in Apples Support-Foren<\/a>.<\/p>\n Da schon eine Vielzahl von Bemerkungen eingegangen sind, konnten gleich mehrere \u201em\u00f6gliche\u201c Ursachen f\u00fcr den h\u00f6heren Stromverbrauch ausgemacht werden. Am h\u00e4ufigsten wurde der per Bluetooth verbundene Apple<\/a> Pencil als Stromfresse ausgemacht. Eigentlich soll der Stylus bei Nichtgebrauch so gut wie gar keinen Strom verbrauchen. Haben Nutzer die Verbindung zum Apple<\/a> Pencil gekappt, wurde der Stromverbrauch in den meisten F\u00e4llen drastisch reduziert.<\/p>\n Au\u00dferdem wurde die beim LTE-Modell integrierte Apple SIM als weitere m\u00f6gliche Quelle f\u00fcr erh\u00f6hten Stromverbrauch ausgemacht. Die hohe Anzahl der Netzanfragen soll f\u00fcr Mehrverbrauch sorgen. Hat man die mobile Datenverbindung deaktiviert, soll sich der Akkuverbrauch im Standby normalisiert haben.<\/p>\n Der iPad-Hersteller Apple hat bislang noch kein offizielles Statement zu diesen Beschwerden der Nutzer abgegeben. Einen L\u00f6sungsvorschlag seitens Apple gibt es au\u00dferdem noch nicht. Denkbar ist jedoch, dass Apple mit der Ver\u00f6ffentlichung eines weiteren Firmware-Updates die Probleme aus der Welt schafft.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Ursachen f\u00fcr hohen Stromverbrauch<\/h2>\n
Bisher keine L\u00f6sung von Apple<\/h2>\n