{"id":48508,"date":"2016-06-01T08:15:03","date_gmt":"2016-06-01T06:15:03","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=48508"},"modified":"2016-08-11T14:25:28","modified_gmt":"2016-08-11T12:25:28","slug":"zuk-z2-flaggschiff-smartphone-fuer-245-euro-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/zuk-z2-flaggschiff-smartphone-fuer-245-euro-vorgestellt\/","title":{"rendered":"ZUK Z2: Flaggschiff-Smartphone f\u00fcr 245 Euro vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Einige Zeit nach dem Z2 Pro<\/a> pr\u00e4sentierte der chinesische Hersteller ZUK nun auch ein\u00a0etwas preiswerteres Modell mit dem Namen ZUK Z2. Auch dieses verf\u00fcgt \u00fcber eine absolute Oberklasse-Ausstattung, ist mit einer Displaydiagonalen von 5 Zoll jedoch ein wenig kompakter.<\/strong><\/p>\n Beim neuen ZUK Z2 handelt es sich um ein g\u00fcnstiges Oberklasse-Smartphone aus China, welches verglichen mit den aktuellen Flaggschiff-Modellen anderer Hersteller relativ kompakt ausf\u00e4llt. So misst das mit FullHD aufl\u00f6sende IPS-Display des Ger\u00e4ts „nur“ 5 Zoll in der Diagonalen und die Dicke h\u00e4lt sich mit 8,45 mm im Rahmen. Als Prozessor verwendet das zu Lenovo<\/a> geh\u00f6rende Unternehmen einen schnellen Snapdragon 820 Quad-Core von Qualcomm, welcher von 4 GB Arbeitsspeicher flankiert wird.<\/p>\n Der interne Speicher des ZUK Z2 fasst ausreichende 64 GB an Daten, kann allerdings nicht mehr nachtr\u00e4glich per\u00a0microSD-Karte\u00a0erweitert werden. Ebenfalls scheint auch die Hauptkamera des Ger\u00e4ts nicht gerade zu seinen Highlights zu z\u00e4hlen. Verwendet werden\u00a0hier ein mit 13 Megapixeln aufl\u00f6sender ISOCELL-Sensor von Samsung, dessen Pixel 1,34 \u03bcm messen, und eine f\/2.2-Blende, auf der Front ist\u00a0dahingegen eine 8-Megapixel-Cam mit f\/2.0 und 1,4\u03bcm-Pixeln verbaut. Zu guter Letzt sind noch ein recht starker 3.500 mAh Akku und die hauseigene ZUI 2.0 als Betriebssystem mit an Bord.<\/p>\n Zum aktuellen Zeitpunkt wurde das ZUK Z2, welches \u00fcber einen in den Home-Button integrierten Fingerabdrucksensor verf\u00fcgt, lediglich f\u00fcr den chinesischen Markt vorgestellt, wo es zum Preis von umgerechnet ca. 245 Euro erscheinen soll. Ein Preis und ein Releasetermin f\u00fcr Deutschland wurden nicht verk\u00fcndet, jedoch gehe ich davon aus, dass wir das Smartphone schon bald auch hierzulande offiziell erwerben k\u00f6nnen werden.<\/p>\n Quelle: ZUK<\/a><\/p>\n [webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Kamera vermutlich nur mittelm\u00e4\u00dfig<\/h2>\n
Keine Infos zu Deutschlandstart<\/h2>\n