{"id":48460,"date":"2016-05-30T09:54:55","date_gmt":"2016-05-30T07:54:55","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=48460"},"modified":"2016-05-30T20:42:17","modified_gmt":"2016-05-30T18:42:17","slug":"asus-transformer-3-pro-und-mini-praesentiert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/asus-transformer-3-pro-und-mini-praesentiert\/","title":{"rendered":"ASUS Transformer 3 (Pro) und Mini pr\u00e4sentiert"},"content":{"rendered":"
Auf dem heutigen Zenvolution-Event hat ASUS au\u00dfer Smartphones sich auch dem Produktbereich der Detachables gewidmet und will mit den neuen Transformer-Ger\u00e4ten Konkurrenz zu Microsoft Surface-Reihe schaffen.\u00a0<\/strong><\/p>\n Bei beiden Ger\u00e4ten kommen 12,6-Zoll-Displays mit einer Aufl\u00f6sung von 2880 x 1920 Pixeln zum Einsatz, die so einer Pixeldichte von 275 PPI und dem ber\u00fchmten Seitenverh\u00e4ltnis von 3:2 entsprechen. Letzteres kennen wir so selbstverst\u00e4ndlich auch schon vom Surface Pro 4, doch gibt es noch weitere \u00c4hnlichkeiten. Selbstredend ist es mit ASUS-Zubeh\u00f6r wie dem Pen kompatibel, sodass ihr auch handschriftliche Notizen machen k\u00f6nnt und es sich\u00a0beispielsweise f\u00fcr die Uni anbietet. Gemein haben beide einen HDMI-Port, einen USB Typ C-Port, einen USB 3.0-Port und einen Thunderbolt 3-Anschluss.<\/p>\n Eine weitere Eingabem\u00f6glichkeit ist das Cover Keyboard f\u00fcr das Transformer 3 Pro, welches mit einem 1,4 Millimeter-Tastenhub ein Laptop-\u00e4hnliches Tippgef\u00fchl bieten soll, zudem gibt\u00a0sind die Tasten beleuchtet. Dank des frei verstellbaren Kickstands auf der R\u00fcckseite k\u00f6nnt ihr jeden Winkel bis 170\u00b0 w\u00e4hlen, der euren Bed\u00fcrfnissen entspricht. Auch die Leistung stimmt soweit, da es Optionen mit einem Intel Core i7, bis zu 1 TB SSD-Speicher und 16 GB RAM gibt. Auf der R\u00fcckseite gibt es eine 13 MP-Kamera, die gleiche\u00a0Frontcam ist auch an Bord.<\/p>\n Das Transformer 3 ist zwar etwas g\u00fcnstiger, doch entsprechend auch schlechter ausgestattet. Mit Intel Core-Prozessoren der siebten Generation, bis zu 8 GB RAM und bis zu 512 GB SSD-Speicher geh\u00f6rt es trotzdem nicht zum Low-Budget-Bereich. Der r\u00fcckw\u00e4rtige St\u00e4nder\u00a0kommt durch die Tastatur zustande und ist lediglich in zwei Positionen feststellbar. Das erh\u00e4ltliche Transformer\u00a0Sleeve Keyboard hat ebenfalls einen Tastenhub von 1,4 Millimetern, d\u00fcrfte aber etwas schlechter als das Pendant bei der Pro-Version sein, zudem fehlt die Beleuchtung. Mit 6,9 Millimetern Dicke und einem Gewicht von 695 Gramm kommt es etwas dezenter daher.<\/p>\n So Mini, wie der Name vermuten l\u00e4sst, ist das dritte Ger\u00e4t im Bunde definitiv nicht, denn das Display misst immer noch 10,1 Zoll, dazu l\u00f6st es mit gerade einmal 1280 x 720 Pixeln auf.Das Gewicht betr\u00e4gt\u00a0ohne Keyboard 530 Gramm und mit 790 Gramm, au\u00dferdem ist der Kickstand auf der R\u00fcckseite, wie beim Pro, stufenlos verstellbar. Als Prozessor kommt ein Intel Atom X5 Z8350 zum Einsatz, flankiert von 2 bzw. 4 GB RAM und bis zu 128 GB Flash-Speicher.<\/p>\n Quelle ASUS<\/a><\/span>via engadget<\/a><\/span>\u00a0via TabletBlog<\/a><\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Auf dem heutigen Zenvolution-Event hat ASUS au\u00dfer Smartphones sich auch dem Produktbereich der Detachables gewidmet und will mit den neuen…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":48466,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5776],"tags":[107,6820,6821,6806,6818],"class_list":["post-48460","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-windows-8","tag-asus","tag-asus-transformer-3","tag-asus-transformer-3-pro","tag-computex-2016","tag-zenvolution"],"yoast_head":"\nTransformer 3 Pro ab 999 Dollar<\/h2>\n
<\/a><\/h2>\n
Transformer 3 ab 799 Dollar<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Transformer Mini<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n