{"id":48446,"date":"2016-05-30T08:42:59","date_gmt":"2016-05-30T06:42:59","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=48446"},"modified":"2016-05-30T08:49:25","modified_gmt":"2016-05-30T06:49:25","slug":"asus-zenfone-3-deluxe-und-ultra-praesentiert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/asus-zenfone-3-deluxe-und-ultra-praesentiert\/","title":{"rendered":"ASUS ZenFone 3, Deluxe und Ultra pr\u00e4sentiert"},"content":{"rendered":"
Wie schon seit ein paar\u00a0Wochen erwartet hat ASUS heute bei der „Zenvolution“-Party die Katze aus dem Sack gelassen und eine neue Smartphone-Familie vorgestellt. Neben dem normalen ZenFone 3 gibt es auch noch ein ZenFone 3 Deluxe und ein ZenFone 3 Ultra. \u00a0\u00a0<\/strong><\/p>\n Auch, wenn sich die Ger\u00e4te schon rein namentlich \u00e4hneln, gibt es doch gro\u00dfe Unterschiede. So sind alleine schon die Displaygr\u00f6\u00dfen bei allen drei unterschiedlich und reichen von 5,5 bis 6,8 Zoll,\u00a0die verbauten Qualcomm-Chips sind ebenfalls verschieden. Im Vergleich zu den Vorjahresmodellen gibt es einen Metallrahmen, vorne und hinten Gorilla Glass sowie ein Fingerabdrucksensor, der sich auf der R\u00fcckseite findet.<\/p>\n Wie erwartet kommt die Grundversion mal wieder im 5,5-Zoll-Format mit FullHD-Display, recht \u00fcberraschend finde ich jedoch die 4 GB-RAM-Option. Zusammen mit dem ziemlich aktuellen Snapdragon 625 gibt es ein solides, alltagstaugliches\u00a0Mid-Budget-Phablet.<\/p>\n Das neue ZenFone Deluxe ist das Highend-Ger\u00e4t der Serie. Mit einem Snapdragon 820 und Optionen bis zu 6 GB RAM ist es aktuell kaum zu \u00fcberbieten, zus\u00e4tzlich hat sich ASUS offenbar auf die Kamera konzentriert, womit es bei einem guten Preis eine starke Konkurrenz zu den letzten leistungsorientierten Ger\u00e4ten von ZUK und Co. sein d\u00fcrfte.<\/p>\n Ultra ist beim dritten der neuen ZenFones haupts\u00e4chlich das Display, denn dieses misst 6,8 Zoll in der Diagonalen. Bei den inneren Werten\u00a0hingegen greift man im Vergleich zum Snapdragon 820 im Deluxe mit dem Snapdragon 652 zu einem schw\u00e4cheren Chip und auch beim Arbeitsspeicher ist bei 4 statt bei 6 GB Schluss.<\/p>\nQuelle Liliputing<\/a><\/span>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wie schon seit ein paar\u00a0Wochen erwartet hat ASUS heute bei der „Zenvolution“-Party die Katze aus dem Sack gelassen und eine…<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":4105,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[107,6690,6816,6817,6806,6818],"class_list":["post-48446","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-asus","tag-asus-zenfone-3","tag-asus-zenfone-3-deluxe","tag-asus-zenfone-3-ultra","tag-computex-2016","tag-zenvolution"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
ZenFone 3 (ZE552KL)<\/h2>\n
\n
<\/a><\/p>\n
ZenFone 3 Deluxe (ZS570KL)<\/h2>\n
\n
<\/a><\/p>\n
ZenFone 3 Ultra (ZU680KL)<\/h2>\n
\n