{"id":48376,"date":"2016-05-27T11:20:26","date_gmt":"2016-05-27T09:20:26","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=48376"},"modified":"2016-08-23T20:54:53","modified_gmt":"2016-08-23T18:54:53","slug":"zte-axon-7-flaggschiff-smartphone-in-china-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/zte-axon-7-flaggschiff-smartphone-in-china-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"ZTE Axon 7: Flaggschiff-Smartphone in China offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Samsung<\/a>, LG, HTC, Huawei und Co. sind mit ihren Flaggschiff-Smartphones f\u00fcr dieses Jahr bereits am Markt, nun m\u00f6chte auch der chinesische Hersteller ZTE mitmischen. Ins Rennen schickt man das ZTE Axon 7, welches am gestrigen Tag in China offiziell pr\u00e4sentiert wurde.<\/strong><\/p>\n Auf das ZTE Axon folgt das ZTE Axon 7 – ein Smartphone mit einer nicht gerade intuitiven Benennung, welches bez\u00fcglich der Ausstattung aber auf jeden Fall \u00fcberzeugen kann. So besitzt das High-End-Modell aus China ein 5,5 Zoll gro\u00dfes AMOLED-Display mit ganzen 2.560 x 1.440 Pixeln und wird von Qualcomms aktuellem Snapdragon 820 Quad-Core angetrieben, welcher je nach Version von 4 oder 6 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Der interne Speicher des Smartphones fasst mehr als ausreichende 64\/128 GB und kann per microSD-Karte noch einmal ordentlich aufgestockt werden.<\/p>\n Nicht nur mit purer Leistung, sondern auch im Multimedia-Bereich soll das ZTE Axon 7 \u00fcberzeugen. Hierzu verbaut man eine 20-Megapixel-Kamera auf der R\u00fcckseite, welche mit einem optischen Bildstabilisator und einer f\/1.8-Blende ausgestattet ist. Des Weiteren ist sie in der Lage Videos in UHD-Aufl\u00f6sung aufzunehmen und auch die 8-Megapixel-Frontkamera d\u00fcrfte gute Fotos erm\u00f6glichen.<\/p>\n Zur weiteren Ausstattung des ZTE Axon 7 z\u00e4hlt ein separater 32-Bit-Audioprozessor, dank dem der Klang des Smartphones au\u00dfergew\u00f6hnlich gut sein soll. \u00dcberzeugen d\u00fcrfte des Weiteren die Laufzeit auf Grund eines 3.250 mAh Akkus und Android<\/a> ist selbstverst\u00e4ndlich in der aktuellen Version 6.0.1 Marshmallow vorinstalliert.<\/p>\n Das ZTE Axon 7 wird vorerst ausschlie\u00dflich in China in den Handel gelangen, der Pressemitteilung zufolge wird es zuk\u00fcnftig allerdings auch in Deutschland zu haben sein. W\u00e4hrend die 4\/64GB-Version in China f\u00fcr umgerechnet ca. 395 Euro zu erh\u00e4ltlich sein wird, soll auch ein 4\/128GB-Modell f\u00fcr 449 Euro angeboten werden. Das Top-Modell mit 6 GB RAM und 128 GB an internem Speicher verf\u00fcgt zus\u00e4tzlich noch \u00fcber ein „Force Touch“-Display und wird ca. 558 Euro kosten.<\/p>\n [webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"20-Megapixel-Kamera mit OIS und 4K-Video<\/h2>\n
Verf\u00fcgbar ab 395 Euro<\/h2>\n