{"id":48312,"date":"2016-05-25T09:30:04","date_gmt":"2016-05-25T07:30:04","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=48312"},"modified":"2016-05-25T06:10:09","modified_gmt":"2016-05-25T04:10:09","slug":"adonit-pixel-will-apple-pencil-konkurrenz-machen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/adonit-pixel-will-apple-pencil-konkurrenz-machen\/","title":{"rendered":"Adonit Pixel will Apple Pencil Konkurrenz machen"},"content":{"rendered":"
Hersteller Adonit hat eine neue Version seines Stylus \u201ePixel\u201c vorgestellt, der dem Apple<\/a> Pencil des iPad<\/a>-Herstellers Konkurrenz machen soll. Neben neuen Funktionen bietet der Stylus in jedem Fall einen g\u00fcnstigeren Preis.<\/p>\n Der Adonit Pixel ist ein neuer Stylus, der noch mehr Pr\u00e4zision beim Zeichnen auf Apples iPad bieten soll. Dabei helfen soll eine Technologie namens \u201ePredictive Touch\u201c, die Bewegungen versucht zu antizipieren und dadurch mehr Genauigkeit erreichen soll, sowie eine geringere Verz\u00f6gerung beim Zeichnen. Ob das in der Praxis in jedem Fall so funktionieren wird, m\u00fcssen Tests erst zeigen. Der Pixel hat zudem eine Abstandskorrektur und bietet 2048 Druckstufen. Wenn die Apps<\/a> es unterst\u00fctzen, dann funktioniert mit dem neuen Adonit Pixel nat\u00fcrlich auch die Handballenauflage. Das Tablet, bzw. die Software ignoriert w\u00e4hrend der Nutzung des Stylus dann den Handballen auf dem Touchscreen.<\/p>\n Doch noch m\u00fcssen App<\/a>-Entwickler durch ein aktualisiertes SDK alle Funktionen des neuen Stylus in ihren Apps unterst\u00fctzen. Ein wenig wird das nat\u00fcrlich wiederum von den Verkaufszahlen des Pixel abh\u00e4ngen. Schon jetzt soll die Software Astropad den Stift unterst\u00fctzen, genauso wie Autodesk SketchBook. Aber auch Goodnotes oder Notes Plus k\u00f6nnen mit dem Adonit Pixel umgehen<\/a>.<\/p>\n Die Spitze des Pixel ist nur 1,9 Millimeter dick. Damit soll man \u201ewie auf Papier\u201c zeichnen k\u00f6nnen. Der Stylus hat, wie von Adonit gewohnt, physikalische Buttons. Damit lassen sich via Software zum Beispiel Aktionen r\u00fcckg\u00e4ngig machen. Der Stift soll sich selbst anschalten, wenn man ihn zur Hand nimmt, und sich aber genauso ausschalten, wenn man ihn ablegt und er f\u00fcr einige Zeit in Ruhe bleibt.<\/p>\n Adonit bietet den Pixel Stylus zum Preis von 79,99 US-Dollar an, also knapp 19 USD g\u00fcnstiger als der Apple<\/a> Pencil. Hersteller Adonit hat eine neue Version seines Stylus \u201ePixel\u201c vorgestellt, der dem Apple<\/a> Pencil des iPad<\/a> -Herstellers Konkurrenz machen soll. Neben neuen…<\/p>\n","protected":false},"author":26,"featured_media":48313,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5773],"tags":[6798,701],"class_list":["post-48312","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ios","tag-adonit-pixel","tag-stylus"],"yoast_head":"\nKompatibilit\u00e4t in Apps kommt noch<\/h2>\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"