{"id":47962,"date":"2016-05-12T12:15:33","date_gmt":"2016-05-12T10:15:33","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=47962"},"modified":"2016-05-12T06:13:52","modified_gmt":"2016-05-12T04:13:52","slug":"nvidia-shield-tablet-neue-version-p2290-zeigt-sich-bei-der-fcc","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/nvidia-shield-tablet-neue-version-p2290-zeigt-sich-bei-der-fcc\/","title":{"rendered":"Nvidia Shield Tablet: Neue Version P2290 zeigt sich bei der FCC"},"content":{"rendered":"
Mit dem Shield Tablet und dem Shield Tablet K1 brachte Nvidia bereits zwei interessante Gaming-Tablets auf den Markt, welche zum g\u00fcnstigen Preis eine starke Leistung boten. Nun scheinen die Ger\u00fcchte um einen Nachfolger<\/a> durch frische Dokumente der amerikanischen Telekommunikationsbeh\u00f6rde FCC best\u00e4tigt worden zu sein.<\/strong><\/p>\n Schon bald wird der amerikanische Hersteller Nvidia anscheinend einen Nachfolger des beliebten Nvidia Shield Tablet K1 in den Handel bringen,\u00a0obwohl dieses vor wenigen Tagen erst wieder von vielen H\u00e4ndlern als vorr\u00e4tig gemeldet wurde<\/a>. So k\u00f6nnen bei der FCC momentan einige Dokumente zu einem bislang noch unbekannten Tablet des Unternehmens eingesehen werden, welches die Modellnummer P2290 tr\u00e4gt.<\/p>\n Da sich die\u00a0Abmessungen von 215 x 120 x 8 mm von denen des Shield Tablet K1 unterscheiden, kann davon ausgegangen werden, dass es sich hier um ein neues Modell handelt, dessen Display allerdings ebenfalls 8 Zoll in der Diagonalen messen wird. Au\u00dferdem offenbaren die Dokumente die Kapazit\u00e4t des verbauten Akkus, welche 5.100 mAh betragen soll. Zu guter Letzt ist ab sofort bekannt, dass mit\u00a0Wlan ac\u00a0f\u00fcr eine schnelle Verbindung ins Internet vorgesorgt ist und das Gewicht wohl 350 Gramm betragen wird.<\/p>\n Da die meisten Ger\u00e4te erst kurz vor ihrer\u00a0Pr\u00e4sentation der FCC einen Besuch abstatten, kann zur Zeit davon ausgegangen werden, dass wir schon bald weitere Informationen zum Nvidia Shield Tablet mit der Modellnummer P2290 erfahren werden.\u00a0Sollte dieses wirklich mit dem Tegra X1 SoC erscheinen, d\u00fcrfte es eines der leistungsf\u00e4higsten Ger\u00e4te auf dem Markt werden.<\/p>\n Quelle: FCC<\/a> via: Roland Quandt<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit dem Shield Tablet und dem Shield Tablet K1 brachte Nvidia bereits zwei interessante Gaming-Tablets auf den Markt, welche zum…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":109,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[312,22,4666],"class_list":["post-47962","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-fcc","tag-nvidia","tag-nvidia-shield-tablet"],"yoast_head":"\nDokumente verraten einige\u00a0Details<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n