{"id":47950,"date":"2016-05-12T07:30:00","date_gmt":"2016-05-12T05:30:00","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=47950"},"modified":"2016-05-12T05:22:36","modified_gmt":"2016-05-12T03:22:36","slug":"kapitalismus-im-app-store-top-1-prozent-kriegt-fast-alles","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/kapitalismus-im-app-store-top-1-prozent-kriegt-fast-alles\/","title":{"rendered":"Kapitalismus im App Store: Top 1 Prozent kriegt fast Alles"},"content":{"rendered":"
Ein Prozent der Entwickler in Apples App<\/a> Store in den USA sind f\u00fcr 94 Prozent der Ums\u00e4tze verantwortlich. Es zeigt sich also auch in der Digitalit\u00e4t, dass die, die viel haben, immer mehr bekommen, w\u00e4hrend die \u00fcbrigen Probleme haben, \u00fcberhaupt etwas anzuh\u00e4ufen.<\/p>\n Analysten von Sensor Tower Store Intelligence haben eine Auswertung der App-Verk\u00e4ufe in Apples App Store in den USA vorgelegt<\/a>. Angesehen hat man sich den Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis zum 31. M\u00e4rz 2016. Analysiert wurden dabei Daten von mehr als 62.300 App-Anbietern, die mindestens mit einer ihrer Apps<\/a> ein einem Ranking aufgetaucht sind. Es musste sich dabei um Bezahlapps handeln oder alternativ Freemium-Apps, bei denen In-App-K\u00e4ufe m\u00f6glich sind.<\/p>\n Das Ergebnis? Die Top 1 Prozent der \u201ePublisher\u201c erzielt fast alle Ums\u00e4tze (94%). Die \u00fcbrigen 99 Prozent der Entwickler verdienen fast gar nichts im App Store. Ihnen bleiben nur die restlichen 6 Prozent der Ums\u00e4tze \u00fcbrig. Diese sechs Prozent entspr\u00e4chen 85,8 Millionen US-Dollar, die unter 61.677 Publishern aufgeteilt werden m\u00fcssen. Am meisten wird in den Kategorien Spiele, Unterhaltung und Musik verdient.<\/p>\n Nat\u00fcrlich muss man beachten, dass es sich dabei nur um einen gro\u00dfen Querschnitt handelt und keine vollumf\u00e4ngliche Auswertung. Letztlich m\u00fcssten die Abweichungen aber marginal ausfallen, weil die untersuchte Menge bereits als \u201emehr als repr\u00e4sentativ\u201c bezeichnet werden muss.<\/p>\n Besonders wichtig f\u00fcr die Generierung von Ums\u00e4tzen im App Store sei die Auffindbarkeit der Apps. Im April gab es Berichte, Apple<\/a> wolle am Algorithmus etwas grundlegend ver\u00e4ndern, um potenziellen Kunden eine stetig steigende Zahl von Finde-Optionen anzubieten.<\/p>\n Neben ein paar hundert gro\u00dfen Publishern verdient aber auch Apple<\/a> am App Store. Der Online-Marktplatz f\u00fcr Apps hat Apple im vergangenen Jahr allein 6,4 Milliarden US-Dollar Umsatz beschert.Top 1 Prozent hat fast Alles<\/h2>\n
<\/a>
Auffindbarkeit im App Store ein Faktor<\/h2>\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"