{"id":47943,"date":"2016-05-12T10:35:17","date_gmt":"2016-05-12T08:35:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=47943"},"modified":"2016-05-12T05:52:42","modified_gmt":"2016-05-12T03:52:42","slug":"samsung-galaxy-tab-4-advanced-spezifikationen-und-exsitenz-durch-offizielle-webseite-bestaetigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-galaxy-tab-4-advanced-spezifikationen-und-exsitenz-durch-offizielle-webseite-bestaetigt\/","title":{"rendered":"Samsung Galaxy Tab 4 Advanced: Spezifikationen und Exsitenz durch offizielle Webseite best\u00e4tigt"},"content":{"rendered":"
Nachdem Samsung vor zwei Tagen das neue Galaxy Tab A 10.1 (2016)<\/a> pr\u00e4sentierte, gibt es nun neue Informationen zu einem weiteren Tablet aus Korea. So wird das Galaxy Tab 4 Advanced bereits auf der offiziellen Webseite des Unternehmens gelistet, welche neben einigen Bildern auch die Spezifikationen des Ger\u00e4ts verr\u00e4t.<\/strong><\/p>\n W\u00e4hrend sich das neue Galaxy Tab A 10.1 (2016) in der Mittelklasse ansiedelt und mit einem FullHD-Display und einem schnellen Octa-Core-SoC \u00fcberzeugen kann, f\u00e4llt die Ausstattung des\u00a0Galaxy Tab 4 Advanced ein wenig schw\u00e4cher aus. So verf\u00fcgt dieses zwar ebenfalls \u00fcber ein Display mit einer Gr\u00f6\u00dfe\u00a0von 10,1 Zoll, die Aufl\u00f6sung des Panels liegt jedoch bei niedrigen 1.280 x 800 Pixeln. Als Prozessor setzt Samsung zumindest den hauseigenen 1,6 GHz schnellen Exynos 7870 ein, dessen 8 CPU-Kerne zusammen mit 2 GB Arbeitsspeicher eine gute Performance erm\u00f6glichen d\u00fcrften.<\/p>\n Zur weiteren Ausstattung des Samsung Galaxy Tab 4 Advanced z\u00e4hlen neben dem 32 GB gro\u00dfen und per microSD-Karte erweiterbaren internen Speicher zwei Haupt- und Frontkameras, deren Aufl\u00f6sungen 5 und 2 Megapixeln betragen sollen. Au\u00dferdem verbaut Samsung einen relativ potenten 6.800 mAh Akku und als Betriebssystem gibt es Android in der aktuellen Version 6.0 Marshmallow.<\/p>\n Zwar stellt das Samsung Galaxy Tab 4 Advanced gegen\u00fcber den anderen Tablets der Galaxy Tab 4 Serie ein kleines Upgrade dar, dennoch ist der Namenszusatz meiner Meinung nach ziemlich irref\u00fchrend f\u00fcr den Kunden. Dieser d\u00fcrfte beim Kauf n\u00e4mlich wohl kaum mit einem Einsteiger-Tablet rechnen,\u00a0obwohl es sich bei dem neuen Modell von Samsung um ein solches handelt. Bleibt zu hoffen, dass der koreanische Hersteller zumindest den Preis dementsprechend niedrig ansetzen wird.<\/p>\n Quelle: Samsung<\/a> via: WinFuture<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n
Android 6.0 Marshmallow und 6.800 mAh Akku<\/h2>\n