{"id":47833,"date":"2016-05-10T10:20:55","date_gmt":"2016-05-10T08:20:55","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=47833"},"modified":"2016-05-09T12:22:50","modified_gmt":"2016-05-09T10:22:50","slug":"360-n4-guenstiges-smartphone-mit-helio-x20-angekuendigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/360-n4-guenstiges-smartphone-mit-helio-x20-angekuendigt\/","title":{"rendered":"360 N4: G\u00fcnstiges Smartphone mit Helio X20 angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
Mit einem Preis von lediglich 199 US-Dollar sollte das Vernee Apollo Lite<\/a> das g\u00fcnstigste Smartphone mit MediaTeks Helio X20 Deca-Core-SoC werden. Nun k\u00fcndigte der Hersteller 360 allerdings das 360 N4 an, welches zu Preisen ab umgerechnet ca. 121 Euro eine \u00e4hnliche Ausstattung besitzen soll.<\/strong><\/p>\n Beim 360 N4 handelt es sich um ein 5,5 Zoll gro\u00dfes Android-Smartphone, dessen FullHD-Display den Renderbildern zufolge leicht gebogen sein wird. Als Prozessor kommt MediaTeks aktuelles Flaggschiff-Modell Helio X20 zum Einsatz, dessen 10 Kerne mit maximal 2,0 GHz takten. Flankiert wird der SoC von ganzen 4 GB Arbeitsspeicher und auch der per microSD-Karte erweiterbare 32 GB gro\u00dfe interne Speicher besitzt eine ordentliche Kapazit\u00e4t.<\/p>\n Trotz des geringen Preises basiert die Hauptkamera des\u00a0360 N4 auf einem\u00a0qualitativ hochwertigen Sony IMX258-Sensor mit einer Aufl\u00f6sung von 13 Megapixeln. Die Frontkamera l\u00f6st dahingegen mit 5 Megapixeln auf, d\u00fcrfte dank einer Blende von f\/2.0 jedoch ebenfalls gute Bilder knipsen. Zu guter Letzt besitzt der\u00a0Preis-\/Leistungskracher noch einen\u00a03.000 mAh Akku mit Fast Charging und einen Fingerabdrucksensor auf der R\u00fcckseite.<\/p>\n Das 360 N4 bietet auf den ersten Blick eine unglaublich gute Ausstattung, wobei Abstriche beim lediglich aus Polycarbonat gefertigten Geh\u00e4use gemacht werden m\u00fcssen. Mit einem Preis von umgerechnet ca. 135\u00a0Euro f\u00fcr das Modell mit Unterst\u00fctzung f\u00fcr ausl\u00e4ndische Funkfrequenzen (leider kein LTE Band 20) ist das Smartphone aber \u00fcberaus preiswert und einen n\u00e4heren Blick wert.<\/p>\n via: ChinaMobileMag<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Sony IMX258 und Fingerabdrucksensor<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n