{"id":47647,"date":"2016-05-03T12:50:34","date_gmt":"2016-05-03T10:50:34","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=47647"},"modified":"2016-08-11T13:57:17","modified_gmt":"2016-08-11T11:57:17","slug":"ulefone-future-neue-bilder-und-schickes-promovideo","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ulefone-future-neue-bilder-und-schickes-promovideo\/","title":{"rendered":"Ulefone Future: Neue Bilder und schickes Promovideo"},"content":{"rendered":"
Seit einiger Zeit kann das randlose China-Smartphone Ulefone Future<\/a> bereits offiziell zu Preisen zwischen 199 und 239 Euro vorbestellt werden, nun ver\u00f6ffentlichte der Hersteller ein erstes\u00a0Promo-Video auf YouTube. In diesem geht man kurz auf die Besonderheiten des Ger\u00e4ts ein und pr\u00e4sentiert diese innerhalb von 30 Sekunden.<\/strong><\/p>\n Mit seinem 5,5 Zoll gro\u00dfen FullHD-Display, einem MediaTek Helio P10 Octa-Core-Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher z\u00e4hlt das Ulefone<\/a> Future eindeutig zu den interessantesten Smartphones aus China. Das unterst\u00fctzen auch die unglaublich gering gehaltenen Displayr\u00e4nder, welche dank des Einsatzes von 2,5D-Glas den Anschein erwecken, nicht zu existieren. Doch auch abgesehen davon besitzt das Ulefone Future ein ziemlich schickes Design, dem auf Grund der Antennen-Streifen jedoch \u00c4hnlichkeiten zu Apples iPhones unterstellt werden k\u00f6nnen.<\/p>\nPromo-Video auf YouTube ver\u00f6ffentlicht<\/h2>\n