{"id":47600,"date":"2016-05-01T10:30:09","date_gmt":"2016-05-01T08:30:09","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=47600"},"modified":"2016-08-11T13:08:46","modified_gmt":"2016-08-11T11:08:46","slug":"umi-super-erste-details-zur-ausstattung-bekanntgegeben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/umi-super-erste-details-zur-ausstattung-bekanntgegeben\/","title":{"rendered":"UMi Super: Erste Details zur Ausstattung bekanntgegeben"},"content":{"rendered":"
Auch der chinesische Hersteller UMi<\/a> will dieses Jahr mit einem eigenen Flaggschiff-Modell mitmischen. Dieses wird wie bereits bekannt war auf den Namen UMi Super h\u00f6ren und voraussichtlich ungef\u00e4hr 300 US-Dollar kosten.<\/strong><\/p>\n Waren Xiaomi<\/a> und Meizu bis vor einiger Zeit\u00a0die einzigen chinesischen Hersteller, welche Smartphones mit einem Preis von \u00fcber 200-250\u00a0Euro im Angebot hatten, sind dieses Jahr deutlich mehr Unternehmen in diesem Bereich aktiv. So m\u00f6chte Elephone<\/a> mit dem Elephone P9000 Edge<\/a> beispielsweise die eigenen Kunden begeistern, Ulefone<\/a> wird schon bald das Ulefone Future<\/a> ausliefern und UMi schickt das UMi Super ins Rennen, zu dem nun die ersten Details verk\u00fcndet wurden.<\/p>\n Wie UMi am gestrigen Tag per Pressemitteilung bekanntgab, wird man beim UMi Touch schwere Gesch\u00fctze auffahren und mit dem Snapdragon 820 von Qualcomm einen der derzeit leistungsf\u00e4higsten Prozessoren verbauen. Flankiert werden soll dieser von ganzen 6 GB Arbeitsspeicher, was f\u00fcr die meisten Anwendungsszenarien ein wenig \u00fcberdimensioniert sein d\u00fcrfte. Au\u00dferdem ist bereits bekannt, dass das UMi Super ein Super-AMOLED-Display besitzen wird und man beim USB-Anschluss selbstverst\u00e4ndlich auf den modernen Typ C Standard setzt.<\/p>\n Da UMi plant, das UMi Touch zu einem Preis von ungef\u00e4hr 300 US-Dollar auf den Markt zu bringen, scheint das Smartphone auf den ersten Blick ein extrem gutes Preis-\/Leistungsverh\u00e4ltnis zu besitzen. Gespannt\u00a0bin ich aber\u00a0vor allem darauf, wie man sich im Vergleich zum \u00e4hnlich teuren Xiaomi Mi5<\/a> und dem Meizu Pro 6<\/a> schlagen wird.<\/p>\n via: CMM<\/a><\/p>\n [webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Snapdragon 820 und 6 GB RAM<\/h2>\n