{"id":47564,"date":"2016-04-28T17:30:56","date_gmt":"2016-04-28T15:30:56","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=47564"},"modified":"2016-05-30T08:01:17","modified_gmt":"2016-05-30T06:01:17","slug":"htc-arbeitet-anscheinend-an-neuen-nexus-geraeten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/htc-arbeitet-anscheinend-an-neuen-nexus-geraeten\/","title":{"rendered":"HTC arbeitet anscheinend an neuen Nexus-Ger\u00e4ten"},"content":{"rendered":"
Wieder einmal gibt es neue Ger\u00fcchte um HTC und die Nexus-Reihe. So sollen die Taiwanesen aktuell an zwei neuen Ger\u00e4ten arbeiten, welche intern als M1 (Marlin) und S1 (Sailfis<\/strong>h) bezeichnet werden. Im AOSP konnte das M1 bereits verifiziert werden, beim S1 war dies bisher nicht m\u00f6glich.<\/strong><\/p>\n Was drin steckt ist nat\u00fcrlich bisher v\u00f6llig unklar. Klar ist aber, dass HTC an neuen Nexus-Ger\u00e4ten arbeitet, welche im Falle des M1 (Marlin) bereits im Android<\/a> Open Source Project verifiziert werden konnten. Bekannt ist bisher nur, dass das M1 mit einem Qualcomm-Chip daher kommen wird.<\/p>\n Wenn man sich die aktuellen Informationen einmal komplett betrachtet, gibt es bisher nur die internen Codenamen und den Hersteller. Gepaart mit der Information zum Qualcomm-Chip des M1 wars dies dann auch schon, was man bisher auf den Tisch bekommt. Ebenfalls ist auch v\u00f6llig unklar, ob nicht auch Huawei wieder an einem Nexus-Ger\u00e4t arbeitet. Denkbar w\u00e4re dies aber durchaus, da man sich ja bereits k\u00fcrzlich einen entsprechenden Namen sicherte<\/a>.<\/p>\nKaum etwas bekannt<\/h2>\n