{"id":47361,"date":"2016-04-21T10:20:53","date_gmt":"2016-04-21T08:20:53","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=47361"},"modified":"2016-04-20T17:25:04","modified_gmt":"2016-04-20T15:25:04","slug":"onda-obook-11-pro-im-design-des-surface-book-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/onda-obook-11-pro-im-design-des-surface-book-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Onda oBook 11 Pro im Design des Surface Book offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Obwohl der chinesische Hersteller Onda in letzter Zeit Ger\u00e4te mit eigenen Konzepten pr\u00e4sentierte, scheint ihm das Design des Microsoft Surface Book nun so gut gefallen zu haben, dass er dieses direkt einmal kopierte. Zum Einsatz kommt das au\u00dfergew\u00f6hnliche Scharnier unter anderem beim neuen Onda oBook 11 Pro, welches ansonsten eine durchaus annehmbare Ausstattung besitzt.<\/strong><\/p>\n Das Onda oBook 11 Pro, welches mit seinem Scharnier im Stil des Microsoft Surface Book stark an das 2-in-1 aus Redmond erinnert, besitzt ein 11,6 Zoll gro\u00dfes IPS-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1.920 x 1.200 Pixeln. Angetrieben wird das Convertible von Intels aktuellem Core m3-6Y30 Dual-Core-Prozessor, der auf 4 GB Arbeitsspeicher zur\u00fcckgreifen kann. F\u00fcr eigene Daten stehen 64 GB an internem SSD-Speicher bereit, au\u00dferdem ist bereits bekannt, dass mindestens ein USB 3.0 Port mit an Bord sein wird.<\/p>\n Da das Onda oBook 11 Pro bislang lediglich \u00fcber den offiziellen Weibo-Account angek\u00fcndigt wurde, sind aktuell\u00a0noch nicht alle technischen Daten zu dem Surface Book Klon aus China verf\u00fcgbar. Die offiziellen Promobilder zeigen jedoch, dass auch eine Eingabe per Stylus m\u00f6glich sein wird, wobei dieser vermutlich separat erworben werden muss.<\/p>\n Auf den ersten Blick macht das Onda oBook 11 Pro eigentlich einen relativ interessanten Eindruck, wenngleich man das Ger\u00e4t auf Grund des schamlos abgekupferten Designs eigentlich boykottieren m\u00fcsste. Sollte der Preis allerdings relativ niedrig ausfallen, d\u00fcrfte ein Import infrage kommen.<\/p>\n Quelle: Weibo<\/a> via: TechTablets<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Obwohl der chinesische Hersteller Onda in letzter Zeit Ger\u00e4te mit eigenen Konzepten pr\u00e4sentierte, scheint ihm das Design des Microsoft Surface…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":47363,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5776],"tags":[94,3307,6727],"class_list":["post-47361","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-windows-8","tag-china","tag-onda","tag-onda-obook-11-pro"],"yoast_head":"\nStylus-Eingabe m\u00f6glich<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n