{"id":47341,"date":"2016-04-20T08:30:41","date_gmt":"2016-04-20T06:30:41","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=47341"},"modified":"2016-08-11T13:57:14","modified_gmt":"2016-08-11T11:57:14","slug":"ulefone-future-vorbestellung-ab-sofort-fuer-243-euro-moeglich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ulefone-future-vorbestellung-ab-sofort-fuer-243-euro-moeglich\/","title":{"rendered":"Ulefone Future offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller Ulefone<\/a> bringt mit dem Ulefone Future ein Oberklasse-Smartphone mit randlosem Display auf den Markt, welches ab sofort auch bei den ersten Online-Shops vorbestellt werden kann. Der Preis des Flaggschiff-Ger\u00e4ts liegt aktuell bei ungef\u00e4hr 243 Euro.<\/strong><\/p>\n Das Ulefone Future, dessen 5,5 Zoll gro\u00dfes FullHD-Panel\u00a0ohne seitliche Bezel auskommt und somit eine kompakte Bauform erm\u00f6glicht,\u00a0wird von einem MediaTek Helio P10 Octa-Core-SoC angetrieben und verf\u00fcgt \u00fcber 4 GB Arbeitsspeicher. Per microSD-Karte kann der Nutzer den 32 GB gro\u00dfen Datenspeicher schnell und einfach um bis zu 128 GB erweitern und zwei Kameras mit Aufl\u00f6sungen von 16 und 5 Megapixeln sind mit an Bord. Zwar f\u00e4llt die Kapazit\u00e4t des fest verbauten Akkus mit 3.000 mAh nicht allzu gro\u00df aus, bei normaler Nutzung d\u00fcrfte das Smartphone einen Tag jedoch ohne Probleme \u00fcberstehen. Als Betriebssystem ist zu guter Letzt noch Android 6.0 Marshmallow vorinstalliert und ein Fingerabdrucksensor zum Entsperren wurde in den Metall-Rahmen eingelassen.<\/p>\n Da das Ulefone Future alle in Deutschland verwendeten LTE-Frequenzen unterst\u00fctzt und eine ziemlich interessante Ausstattung besitzt, d\u00fcrfte ein Import des Smartphones f\u00fcr einige infrage kommen. Interessenten k\u00f6nnen das Ger\u00e4t, welches LTE Cat 6 unterst\u00fctzt und bei Verzicht auf die Speichererweiterung auch zwei SIM-Karten aufnehmen kann, ab sofort bei den ersten Online-Shops vorbestellen und sich somit eines der ersten Modelle sichern. Der Import-H\u00e4ndler Gearbest verlangt inklusive Versand nach Deutschland beispielsweise faire 243 Euro<\/a>, ausgeliefert werden soll aber leider erst ab dem 31. Mai.<\/p>\n Quelle: Ulefone<\/a>\u00a0via: CMM<\/a><\/p>\nAuslieferung ab Ende Mai<\/h2>\n
<\/del>[webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"