{"id":47295,"date":"2016-04-17T13:40:52","date_gmt":"2016-04-17T11:40:52","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=47295"},"modified":"2016-04-17T10:41:08","modified_gmt":"2016-04-17T08:41:08","slug":"details-zum-moto-g-4th-gen-geleakt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/details-zum-moto-g-4th-gen-geleakt\/","title":{"rendered":"Details zum Moto G 4th Gen geleakt"},"content":{"rendered":"
Dass\u00a0Lenovo<\/a> Motorola aufgekauft hat, ist bereits einige Zeit her. Trotzdem werden die \u00e4u\u00dfert erfolgreichen Ger\u00e4te der Moto G-Serie weiter verkauft und jetzt wieder einmal aufgefrischt.\u00a0<\/strong><\/p>\n So wie es scheint, steht der Nachfolger des aktuellen Moto G von Motorola bereits in den Startl\u00f6chern. So gibt es zumindest schon\u00a0Leaks zum kommenden Ger\u00e4t, welche\u00a0sogar die Preise zeigen.<\/p>\n Mit der vierten Generation des Moto G soll auch wie in der Vergangenheit das Display wieder einmal wachsen – diesmal auf 5,2 Zoll. Die Speicherkonfigurationen sollen mit 8 bzw. 16 GB wie bei den Vorg\u00e4ngermodellen bleiben. Farblich soll es ein schwarzes und ein wei\u00dfes Modell geben. In Sachen Kamera kommt eine 13 Megapixel-Kamera zum Einsatz, es soll angeblich jedoch auch ein Plus-Modell mit 16 Megapixel geplant sein. Neu ist ein Fingerabdruckscanner, welcher erstmals auf der Front der Moto G Ger\u00e4te verbaut werden soll.<\/p>\n Angaben zum Arbeitsspeicher oder dem Prozessor gibt es aber bisher noch nicht. Doch bedenkt man den Verf\u00fcgbarkeitstermin von Anfang Mai, d\u00fcrfte Lenovo bzw. Motorola dieses Geheimnis vermutlich bald l\u00fcften. Bis dahin m\u00fcssen wir uns allerdings noch gedulden.<\/p>\n Quelle: @evleaks<\/a>\u00a0via: WinFuture<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n
Der Leak in der \u00dcbersicht<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n