{"id":46558,"date":"2016-03-20T14:05:12","date_gmt":"2016-03-20T13:05:12","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=46558"},"modified":"2018-12-08T13:10:34","modified_gmt":"2018-12-08T12:10:34","slug":"tablets-muss-man-den-akku-mit-dem-originalnetzteil-laden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/tablets-muss-man-den-akku-mit-dem-originalnetzteil-laden\/","title":{"rendered":"Tablets: Muss man den Akku mit dem Originalnetzteil laden?"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Viele Hersteller sind sehr eigen, was ihr Zubeh\u00f6r angeht. Sie verweigern sogar Garantieanspr\u00fcche, wenn das Ger\u00e4t nicht mit dem mitgelieferten Ladeger\u00e4t aufgeladen wurde. Doch was steckt dahinter, gibt es eine technische Erkl\u00e4rung daf\u00fcr?<\/strong><\/p>\n Die meisten Tablets lassen sich mit einem USB-Kabel aufladen. Am einen Ende ist der bekannte USB-A-Anschluss, am anderen zumeist ein Micro-USB-Port oder bei neueren Modellen auch ein USB-C-Anschluss. Die Kabel haben den Vorteil, dass sie universell einsetzbar und weit verbreitet sind. Die meisten Tablets halten sich an die Spezifikationen, die USB mitbringt: 5 Volt, 500 mA – macht zusammen 2,5 Watt. F\u00fcr manche Tablets gen\u00fcgt das nicht; in dem Fall wird die Spezifikation ein bisschen gro\u00dfz\u00fcgiger ausgelegt und es kann bis zu 1 A \u00fcbertragen werden. Das betrifft zum Beispiel das iPad<\/a>.<\/p>\n Auch das Netzteil ist eine Standardkomponente. Da durch den USB-Standard eindeutig gekl\u00e4rt ist, wie viel Strom geliefert werden darf, gibt es keine Diskussion und das Aufladen k\u00f6nnte so einfach sein. Das Netzteil ist ohnehin nur Lieferant f\u00fcr den angeforderten Strom, denn die Elektronik, die sich um das Aufladen an sich k\u00fcmmert, steckt im Tablet selbst. Darin wird auch entschieden, wann das Aufladen beendet wird und wie viel Strom abgefragt wird. Clevere Schaltungen erkennen sogar, welche Art Stromquelle angeschlossen ist und reagieren entsprechend. So wird beim Anschluss an einen USB 2.0 Port an einem PC nicht mehr als 500 mA angefragt, auch wenn ein entsprechendes Netzteil 1 A liefern k\u00f6nnte.<\/p>\n Der Grund, warum Hersteller von Tablets mit den wildesten Begr\u00fcndungen bis hin zur Besch\u00e4digung des Ger\u00e4tes darauf bestehen, dass man Originalzubeh\u00f6r verwendet, hat einen ganz anderen Grund. Denn beim Tablet liegt normalerweise alles bei, was f\u00fcr den Betrieb ben\u00f6tigt wird – ein Ersatz-Netzteil ist also zus\u00e4tzlich. Deshalb kann der Hersteller einen unverh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig hohen Preis verlangen und hat entsprechend hohe Gewinne.<\/p>\n Technisch w\u00e4re das nicht notwendig, da USB-Netzteile auch viel g\u00fcnstiger verkauft werden k\u00f6nnen. Das zeigt etwa der Online-Shop von Akkushop. Dem Hersteller hilft das aber nicht und um seine Chance zu erh\u00f6hen, dass der Kunde originales Zubeh\u00f6r kauft, tischt er ihm M\u00e4rchen auf.<\/p>\n Zumindest insofern hat der Hersteller recht, dass es tats\u00e4chlich sein kann, dass ein defektes Netzteil Sch\u00e4den durch \u00dcberspannung oder gar Br\u00e4nde verursachen kann. In dem Fall handelt es sich aber um einen Defekt am Netzteil oder einen Konstruktionsfehler, mit dem das Netzteil die erforderlichen Pr\u00fcfsiegel nicht bekommen h\u00e4tte. Die meisten USB-Netzteile von Drittanbietern sind aber unbedenklich und funktionieren genauso gut wie das originale Netzteil oder ein USB-Anschluss am PC.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Viele Hersteller sind sehr eigen, was ihr Zubeh\u00f6r angeht. Sie verweigern sogar Garantieanspr\u00fcche, wenn das Ger\u00e4t nicht mit…<\/p>\n","protected":false},"author":25,"featured_media":15679,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5808,5778],"tags":[],"class_list":["post-46558","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-empire","category-zubehor"],"yoast_head":"\nTablets haben Standardkomponenten<\/h2>\n
Was ist mit dem Netzteil?<\/h2>\n
Warum Hersteller auf Originalzubeh\u00f6r bestehen<\/h2>\n
Defekte Netzteile k\u00f6nnen Schaden anrichten<\/h2>\n