{"id":46477,"date":"2016-03-21T08:11:49","date_gmt":"2016-03-21T07:11:49","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=46477"},"modified":"2016-03-20T22:13:37","modified_gmt":"2016-03-20T21:13:37","slug":"mobile-payment-vodafone-und-telekom-erweitern-ihre-bezahl-apps-um-giro-konten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/mobile-payment-vodafone-und-telekom-erweitern-ihre-bezahl-apps-um-giro-konten\/","title":{"rendered":"Mobile Payment: Vodafone und Telekom erweitern ihre Bezahl-Apps um Giro-Konten"},"content":{"rendered":"
Mobile Payment \u00fcber NFC ist an und f\u00fcr sich eine tolle Sache, auch wenn einige darin direkt die Abschaffung des Bargeldes \u00fcber die Hintert\u00fcr wittern \u2013 aber sei es drum. Nun gibt es ja bereits seit einiger Zeit von Vodafone und der Deutschen Telekom eigene Angebote zum mobilen Bezahlen, allerdings nur in Verbindung mit einer Kreditkarte. Dieser Umstand \u00e4ndert sich nun.<\/strong><\/p>\n Man muss kein Hellseher sein, um zu wissen, dass Deutschland in diversen Technologien einfach ein Entwicklungsland ist. Sei es der Ausbau von Glasfaser oder eben die Einf\u00fchrung von Mobile Payment auf NFC-Basis. Letzteres bessert sich zum Gl\u00fcck in letzter Zeit immer mehr, da auch die gro\u00dfen Discounter wie Lidl oder Aldi das Verfahren inzwischen anbieten. Nutzte man bislang\u00a0allerdings die L\u00f6sung der Deutschen Telekom oder von Vodafone, sah es so aus, dass man zwingend eine Kreditkarte ben\u00f6tigte.<\/p>\n Nun stellte man aber relativ \u00fcberraschend im Rahmen der diesj\u00e4hrigen CeBIT eine Erweiterung f\u00fcr die eigenen Bezahll\u00f6sungen vor. So lassen sich ab sofort auch normale Girokarten, besser bekannt als EC-Karten, f\u00fcr die kontaktlose Bezahlweise nutzen. Voraussetzung ist aber nach wie vor eine spezielle NFC-SIM-Karte, auf der die entsprechenden Karten verschl\u00fcsselt abgelegt werden. Besitzt man diese nicht, schaut man in die R\u00f6hre oder muss bei seinem Anbieter eben jene Ausf\u00fchrung bestellen, was eventuell mit zus\u00e4tzlichen Kosten verbunden sein kann.<\/p>\nAlles Weitere macht die CeBIT in Hannover<\/h2>\n