{"id":46470,"date":"2016-03-20T14:04:57","date_gmt":"2016-03-20T13:04:57","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=46470"},"modified":"2016-03-20T09:39:28","modified_gmt":"2016-03-20T08:39:28","slug":"dx0mark-88-punkte-fuer-die-kamera-des-samsung-galaxy-s7-edge","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/dx0mark-88-punkte-fuer-die-kamera-des-samsung-galaxy-s7-edge\/","title":{"rendered":"Dx0Mark: 88 Punkte f\u00fcr die Kamera des Samsung Galaxy S7 edge"},"content":{"rendered":"

Machen wir uns nichts vor, die Kameras in Smartphones werden immer besser. Entsprechend gibt es nicht nur f\u00fcr die Hardware im Sinne von CPU, RAM und Speicher Benchmarks, sondern auch f\u00fcr\u00a0Display und Kamera. Im letzteren Fall hat das Galaxy S7 edge von Samsung<\/a> nun 88 von 100 Punkten erzielt.<\/strong><\/p>\n

Eins der aktuell besten Kameramodule f\u00fcr Smartphones steckt im Samsung Galaxy S7 edge, so sagt es zumindest DxOMark. Dort hat man sich wie inzwischen \u00fcblich die Kameras der aktuell Flaggschiff-Smartphones einmal n\u00e4her betrachtet und kommt zu relativ einem vorhersehbarem Ergebnis.<\/p>\n

Mehr Qualit\u00e4t f\u00fcr Fotos und Videos gegen\u00fcber dem Galaxy S6 edge<\/h2>\n

Schon mit dem Galaxy S6 edge konnten die S\u00fcdkoreaner bei Dx0Mark mit 84 Punkten einen guten Wert vorlegen, welcher nun aber nochmals getoppt wurde. So machen die vier Pluspunkte zwar nicht die Welt aus, doch es gibt eine etwas verbesserte Bildqualit\u00e4t f\u00fcr Fotos und Videos. Einzig bei starken Kontrasten kommt auch das Galaxy S7 edge an seine Grenzen, da es dort zu Farbverf\u00e4lschungen kommt. Auch im Low-Light-Bereich kann es teils einen Gelbstich auf den Fotos geben. Trotz alledem st\u00f6\u00dft das Galaxy S7 edge das Xperia Z5 von Sony vom Thron des besten Kamera-Smartphones, welches es aktuell zu kaufen gibt.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t