{"id":46392,"date":"2016-03-19T08:39:30","date_gmt":"2016-03-19T07:39:30","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=46392"},"modified":"2016-03-16T19:58:41","modified_gmt":"2016-03-16T18:58:41","slug":"voyo-vbook-v3-neues-modell-mit-intel-core-m-cpu-jetzt-erhaeltlich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/voyo-vbook-v3-neues-modell-mit-intel-core-m-cpu-jetzt-erhaeltlich\/","title":{"rendered":"Voyo VBook V3: Neues Modell mit Intel Core-M-CPU jetzt erh\u00e4ltlich"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Anfang Februar haben die Schatten des Voyo VBook V3 mit Intel Core-M-Prozessor ihre Schatten vorausgeworfen<\/a> – und nun ist das neue Ger\u00e4t zu haben. Der Preis liegt bei 486,80 Euro f\u00fcr das Modell mit Mobilfunk.<\/strong><\/p>\n Auf den ersten Blick scheint das VBook V3 mit dem Core-M-Prozessor sich gar nicht mal so sehr von seinem Vorg\u00e4nger mit dem Atom-Prozessor zu unterscheiden. Auf den zweiten Blick k\u00f6nnte das sogar ein Downgrade sein. Aber auf den dritten Blick ist der Core-M-Prozessor in so beinahe allen Belangen die bessere und vor allem schnellere Wahl<\/a>. Eingebaut in dieses Modell ist der Intel Core M3-6Y30 Prozessor. Er hat nur zwei Kerne, die mit 900 MHz laufen. Dank Hyper-Threading sieht das im Betriebssystem aber trotzdem so aus als w\u00e4ren es 4 Kerne und dank Turbo-Boost k\u00f6nnen die Kerne auf bis zu 2,2 GHz beschleunigen – bis die Hitzeentwicklung den Chip zum Bremsen zwingt. Auf dem Prozessor ist der Intel HD Graphics 515 integriert, der im Vergleich zum Vorg\u00e4nger ebenfalls schneller ist.<\/p>\n Der Rest des Convertibles ist aber in der Tat ziemlich \u00e4hnlich mit seinem schon etwas l\u00e4nger auf dem Markt befindlichen Atom-Bruder. Der 13,3 Zoll gro\u00dfe Bildschirm hat eine Aufl\u00f6sung von 1920×1080 Pixeln, per Tastatur-Dock wird aus dem Tablet ein Ultrabook und Internet kommt von WLAN 802.11b\/g\/n oder aus dem Mobilfunk. Lediglich der interne Speicher wurde auf 128 GB verdoppelt (und kann via TF-Karte abermals verdoppelt werden). Der Arbeitsspeicher ist mit 4 GB so gro\u00df geblieben wie er seit eh und je war.<\/p>\n Im Februar wurde das Tablet erstmals gesichtet, jetzt k\u00f6nnt ihr es bestellen. Beim Online-Versandh\u00e4ndler Gearbest<\/a> wird es gelistet, der Preis daf\u00fcr liegt bei 542,78 Dollar, was 486,80 Euro entspricht<\/a>. Daf\u00fcr bekommt ihr aber auch brandaktuelle Hardware, denn der Core-M-Prozessor basiert auf der Skylake-Architektur, die erst vor Kurzem vorgestellt wurde.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Anfang Februar haben die Schatten des Voyo VBook V3 mit Intel Core-M-Prozessor ihre Schatten vorausgeworfen<\/a> – und nun ist das neue…<\/p>\n","protected":false},"author":25,"featured_media":46393,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5808,5776],"tags":[5130,5058,5695,6406],"class_list":["post-46392","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-empire","category-windows-8","tag-core-m","tag-gearbest","tag-voyo","tag-voyo-vbook-v3"],"yoast_head":"\n13,3 Zoll Convertible<\/h2>\n
Neues Tablet erh\u00e4ltlich<\/h2>\n