{"id":46356,"date":"2016-03-16T14:28:17","date_gmt":"2016-03-16T13:28:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=46356"},"modified":"2016-03-15T22:42:13","modified_gmt":"2016-03-15T21:42:13","slug":"xiaomi-mi4-guenstiges-und-flinkes-smartphone-ohne-lte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/xiaomi-mi4-guenstiges-und-flinkes-smartphone-ohne-lte\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi4: G\u00fcnstiges und flinkes Smartphone – ohne LTE"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Auch wenn der chinesische Hersteller Xiaomi<\/a> mit dem Mi5 bereits einen Nachfolger ver\u00f6ffentlicht hat, ist das Vorg\u00e4ngermodell trotzdem noch ein zeitgem\u00e4\u00dfes Smartphone – und vor allem g\u00fcnstig, denn es wird momentan im Preis reduziert angeboten.<\/strong><\/p>\n Das Xiaomi Mi4 ist ein Smartphone, das bis vor Kurzem noch als eines der Flaggschiffe des chinesischen Herstellers galt – bis es vom Mi5 abgel\u00f6st<\/a> wurde. Entsprechend sind die technischen Daten immer noch als zeitgem\u00e4\u00df zu bezeichnen. Denn das 5-Zoll-Smartphone wurde mit der Full-HD-Aufl\u00f6sung von 1920×1080 Pixeln ausgestattet. Diese werden von einem IPS-Panel angezeigt, das f\u00fcr eine gute Farbtreue steht. Als Prozessor wurde der Snapdragon 801 von Qualcomm verbaut, der seine vier Kerne mit bis zu 2,5 GHz betreibt. An Arbeitsspeicher bietet das Smartphone 3 GB, der Grafikchip ist ein Adreno330.<\/p>\n Ebenfalls nicht von schlechten Eltern sind die beiden Kameras, die das Mi4 mitbringt. An der Front gibt es satte 8 MP f\u00fcr Selfies, die R\u00fcckseite nimmt Fotos mit 13 MP Aufl\u00f6sung auf.<\/p>\n Ansonsten bietet das Mi4 alle g\u00e4ngigen Features, die von einem Smartphone erwartet werden – Bluetooth 4.0, ein gro\u00dfer Akku mit 3080 mAh Kapazit\u00e4t, das auf Android 4.4 basierende MIUI 6, 16 GB Speicher und die \u00fcblichen Sensoren. Dazu kommt noch die drahtlose Daten\u00fcbertragung via WLAN nach 802.11a\/b\/g\/n\/ac.<\/p>\n Bei einem Preis von ca. 143 Euro (159,99 Dollar)<\/a>, die das Mi4 bei Gearbest<\/a> momentan kostet, muss man sich zwangsl\u00e4ufig fragen, ob es nicht einen Haken gibt. Und ja, den gibt es tats\u00e4chlich, denn man muss leider auf LTE verzichten. Das Smartphone kann nur in den Netzen EDGE und UMTS funken, wobei letzteres f\u00fcr die meisten Zwecke ausreichend sein sollte.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Vier Kerne und hochaufl\u00f6sende Kameras<\/h2>\n
Der Haken: Kein LTE<\/h2>\n