{"id":4633,"date":"2013-02-16T12:40:07","date_gmt":"2013-02-16T11:40:07","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=4633"},"modified":"2013-02-16T12:46:15","modified_gmt":"2013-02-16T11:46:15","slug":"amazon-app-fuer-tablets-unterstuetzt-ab-sofort-auch-nexus-10-und-co","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/amazon-app-fuer-tablets-unterstuetzt-ab-sofort-auch-nexus-10-und-co\/","title":{"rendered":"Amazon App f\u00fcr Tablets unterst\u00fctzt ab sofort auch Nexus 10 & Co"},"content":{"rendered":"
Eine eigene App<\/a> f\u00fcr Smartphones und Tablets ist\u00a0heutzutage wirklich Pflicht, weshalb nat\u00fcrlich auch das E-Commerce-Versandhaus Amazon \u00fcber eine solche verf\u00fcgt. Dadurch, dass Amazon aber ein eigenes Tablet anbietet, ist man in diesem Bereich nat\u00fcrlich ein klein wenig parteiisch eingestellt. Bisher war die Applikation deshalb nicht f\u00fcr Konkurrenz-Ger\u00e4te wie beispielsweise das Nexus 10 Tablet aus dem Hause Google optimiert worden. Jetzt scheint man aber gemerkt zu haben, dass man sich durch solch eine Vorgehensweise eher selbst schadet.<\/p>\n App<\/a>-tablets.jpg“> Kurzerhand hat man deshalb der eigenen Applikation ein Update verpasst, welches eine Reihe von Optimierungen f\u00fcr andere Tablets bietet, auch f\u00fcr das Nexus 10. Ger\u00e4te mit einer Aufl\u00f6sung von 2560×1600 Pixeln haben jetzt also \u00fcberhaupt keine Darstellungsprobleme mehr und k\u00f6nnen einwandfrei zum shoppen auf Amazon genutzt werden. Lediglich zwei kleine Voraussetzungen gibt es aber noch. Das Display eures Tablets sollte mindestens \u00fcber eine Aufl\u00f6sung von 1024×600 Pixeln verf\u00fcgen, au\u00dferdem darf euer installiertes Betriebssystem nicht \u00e4lter als Android<\/a> 4.0 Ice Cream Sandwich sein. Die kostenlose App ist ab sofort erh\u00e4ltlich.<\/p>\n Hier<\/a> findet ihr die Amazon-App f\u00fcr Tablets im Google Play Store.<\/p>\n via: androidpolice.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n